hallo!
ich will 4 servos (diese: http://www.blue-bird-model.com/en/servos/bms-706mg.html) per arduino ansteuern. bis jetzt hatte ich nur einen kleineren dran, der kam mit der leistung vom arduinoboard klar. klar, ich brauche externe stromversorgung. das ganze sollte aber nicht über batterien/akkus betrieben werden sondern über ein netzteil.
die servos sollen ein gummi (30cm lang, 3mm dick) spannen und bewegen, das auch per hand gespannt wird.
ich bin neuling was servos und spannungsregler angeht.
ich hab viel gegogglet und von spannungsreglern, schaltreglern etc gelesen aber verstehe nur die hälfte.
hier z.b. gibts leider keine schaltpläne mehr:
http://arduino.cc/forum/index.php/topic,30113.0.html
- netzteil: irgendwie 5-6v und 1-3A? seh ich das richtig? oder noch mehr? meine tausend netzteile kommen auf höchstens 800mA...
- brauche ich einen spannungsregler?
- wie verschalte ich das ganze? power vom netzteil auf power aller servos, gnd vom netzteil auf gnd aller servos und arduino-gnd und dann halt digitalpins für servo-data?
- kann ich irgendwie den Vin vom arduino einsetzen? muss ich dafür das netzteil mit dem netzteilstecker des arduinos verbinden? und ist so ein spannungsregler eingebaut wenn ich Vin benutze?
vielen dank für antwort!