433 Mhz Fernbedienung, wie ein Empfänger dazu beuen und schalten?

Hallo, ich habe hier zwei Fernbedienungen von schaltbaren Steckdosen hier liegen, und würde gerne mit einem Digispark und Empfänger ein Schaltaktor bauen...

Wie gehe ich am besten vor?

Ich habe hier am Tisch ein Arduino Mega mit einem Sender sowie Empfänger stehen.
Batankt habe ich den Arduino mit einer Firmware von RFLINK Seite: http://www.nemcon.nl/blog2/

Wenn ich auf Seial Monitor mit 57600 Baut schaue, bekomme ich beim Drücken der Fernbedienung folgende Einträge:

20;00;Nodo RadioFrequencyLink - RFLink Gateway V1.1 - R44;
20;01;NewKaku;ID=03b77ffe;SWITCH=8;CMD=ON;
20;02;NewKaku;ID=03b77ffe;SWITCH=8;CMD=OFF;
20;03;ElroDB;ID=d7f81ec0;SWITCH=1;CMD=ON;CHIME=01;
20;04;ElroDB;ID=d7f81cc2;SWITCH=1;CMD=ON;CHIME=01;
20;05;Alecto V1;ID=0268;TEMP=004a;HUM=46;BAT=OK;

Man sieht, dass dort sogar eine Wetterstation gefunden worden ist.

Was jetzt? Ich würde gerne ein Sketch bauen, dass auf diese Fernbedienung reagiert. Wie gehe ich vor?
Später bei bedarf würde ich ein Relai bzw. Mosfet schalten wollen.
Kann jemand helfen?

Deine Steckdosen kenne ich nicht, aber die meisten funktionieren mit RCSwitch.

Besorge dir die Library "RCSwicht" und mit den Beispielen kannst du schon einiges testen.

RCSwitch-Library