Hallo allerseits,
Ich Versuche gerade ein 433MHz Gerät auszulesen, welches mit den billigen China Dingern klappt, aber nicht mit dem cc1101 Empfängern.
Ich benutze den Standard Scetch (mit rcswitch lib) zum Auslesen eines 433MHz Gerätes.
Mit dem XD-RF-5V klappt es wunderbar.
Aber mit dem RXB6 nicht und mit dem TI CC1101 nicht.
Ich habe leider keine passende Anleitung gefunden, die funktioniert.
Mit dem RXB6 klappt das normalerweise genau so, wie mit den billigen Teilen.
Beim CC1101 geht das nicht so einfach. Da gab es mal eine Anleitung hier im Forum.
Musst du mal hier im Forum nach suchen.
Oder du nimmst diesen Link hier.
Hallo Dieten,
vielen Dank für den Feedback.
Ok, den Link schaue ich mir an, habe ich gar nicht gefunden (oder mit den falschen Stichpunkten gesucht).
Ich habe hier 2 RXB6 Module... Komisch das das mit beiden nicht klappt.
Oder kann es an den Fensterkontakten liegen die ich auslesen möchte ?
Senden die ein Signal was die RXB6 un der cc1101 nicht empfangen kann ?
Ich versuche diese hier auszulesen :
Also nochmal, wenn es mit den billigen Dingern funktioniert, muss es auch mit dem RXB6 funktionieren.
Deinen Fensterkontakt selber kenne ich nicht und kann da auch nichts zu sagen. Auch die Beschreibung sagt nichts über ein Funkprotokoll aus.
Die verlinkte Anleitung zum CC1101 nutzt auch die Library aus meiner verlinkten Beschreibung, sollte also grundsätzlich funktionieren. Ob auch mit den Fensterkontakten, kann ich nicht sagen.
Wenn die Fensterkontakte mit der RCSwitch funktionieren, sollte es auch mit dem CC1101 nach vorhandener Beschreibung klappen.
Verwende mal 3,3V für den RXB6. Weiß zwar nicht, was das mit dem seriellen Monitor zu tun hat.
Bei 5V gibt es evtl. auch 5V an den Eingangspin vom ESP und das ist nicht gut.
Wenn das nichts bringt, solltest du den Sketch nur auf Funk-Empfang minimieren und das zum Laufen bringen.
... Verstehe das nicht... Es sieht so aus, als läge es an der rc-switch Library.
Wenn ich den Code minimal verändere, also ohne etwas zu übertragen, was mit der rc-switch zu tun hat klappt es.
Ich habe einfach ein "Hallo World" übertragen, das klappt.
Aber sobald ich wieder versuche den rc-switch Code zu übertragen, klappt das nur wenn der Serielle Monitor geöffnet ist
Ich habe jetzt Version 2.6.1 (letzte) und die 2.6.0 ausprobiert
Morgen werde ich noch ältere nehmen und versuchen, das noch etwas einzukreisen
Cetax:
... Verstehe das nicht... Es sieht so aus, als läge es an der rc-switch Library.
Wenn ich den Code minimal verändere, also ohne etwas zu übertragen, was mit der rc-switch zu tun hat klappt es.
Ich habe einfach ein "Hallo World" übertragen, das klappt.
Aber sobald ich wieder versuche den rc-switch Code zu übertragen, klappt das nur wenn der Serielle Monitor geöffnet ist
Ich habe jetzt Version 2.6.1 (letzte) und die 2.6.0 ausprobiert
Morgen werde ich noch ältere nehmen und versuchen, das noch etwas einzukreisen
Ich verstehe nicht, was du da übertragen willst.
Die RCSwitch kann nur Zahlen übertragen, also keinen Text (String oder char arrays).
Baue mal einen minimalen Sketch auf, der nur die RCSwitch nutzt.
Dann wird es klarer.