bezüglich eines projektes für mein Studium wird der oben genannte Arduino nano verwendet, was eine größere Herausforderung darstellt als erwartet, da dieser vom Computer nicht einwandfrei in Betrieb genommen wird, was ich derweilen auf ein Treiberproblem zurückführen würde, sie Anhang mit Fehlermeldung.
Die wurde mit zwei unterschiedlichen arduino Programmversionen 1.8.13 bzw 1.8.14 versucht.
Dementsprechend ist der Arduino NICHT über Ports auswählbar.
Sonst bereits durchgeführte Schritte:
Windows 10 automatische Treibersuche: Nichts
Diverse Recherche: Manuelle Installation von Treiber für CH 340/CH 341, Installation von verschiedenen Quellen, keine Änderung
Neustart
Beim Durchsuchen des Forums bin ich nicht auf ein derweiliges Problem gestoßen, daher dieser Post.
Edit:
genau dieses exemplar
VID 0403
PID 6001
Rückseite des Modells ebenfalls wie gewünscht abgelichtet
Das meine ich auch: Für einen originalen Nano brauchst Du aber die Treiber für CH 340/CH 341 nicht. Der hat einen FTDI und den muss Windows automatisch erkennen und einbinden.
Schau mal in Anschlüsse COM&LPT rein - da müsste er auftauchen wenn er angesteckt wird.
Dann schau mal, ob du den Treiber nachladen kannst oder wo dein WINDOWS kaputt ist.
Was steht denn bei dir unter Anschlüsse / COM ?
Vielen Dank für die Geduld (ist mein allererster Arduino). Nach dem Installieren der FTDI-Treiber ist er nun unter Anschlüsse/COM aufzufinden und das erste Programm (Blink) konnte erfolgreich hochgeladen werden
jm890:
Vielen Dank für die Geduld (ist mein allererster Arduino). Nach dem Installieren der FTDI-Treiber ist er nun unter Anschlüsse/COM aufzufinden und das erste Programm (Blink) konnte erfolgreich hochgeladen werden
Hey....ist doch super und danke für deine Rückmeldung.
Tommy56:
Das Verhalten wurde vor einigen Jahren schon eingestellt.
Es sind wohl 5.
Aber wenn Du mal gesehen hast, was ein autarkes Win7 anstellt, dann kommst ins Grübeln und erinnerst Dich...
ja, der TO hat sein Win10 vermutlich aktuell,,,
Wobei VID und PID eigentlich der Meinung sind, ein FT232 drauf zu sein.
Aber Deine Produktseite ist eine Sammel- / Empfehlungsseite da wird bei mir kein Kauf ermöglicht.
Wenn das ein Nachbau sein sollte dann ist es kein anchbau sondern eine Fälschung da es den Anmen und das Logo des orginalen verwendet.
Meiner Meinung ist laut Fotos ein orginaler Arduino NANO
Code: A000005 ist der Bestellkode des Arduino NANO
Grüße Uwe