Hallo werte Forumsteilnehmer,
das ist mein erstes Posting und ich bin auch noch blutiger Anfänger bzgl. Arduino und Co.. Habe mir jetzt einen Mega 2560 gekauft und irgendwann soll mal daraus eine Klimaregelung mit Zusatzfeatures für meinen Dachstuhl entstehen, aber vor allem geht es mir ums Erlernen und Verstehen dieser faszinierenden Materie.
Im Moment bin ich dabei, die benötigten Materialien zu besorgen, dazu meine ersten Fragen:
Ich will zur Stromversorgung des Mega und einer Relaiskarte (z.b 8 channel 5V Relay Board Module AVR PIC ARM DSP MCU http://www.ebay.de/itm/8-Kanale-channel-5V-Relais-Relay-Board-Module-AVR-PIC-ARM-DSP-MCU-/400507339197?pt=Elektromechanische_Bauelemente&hash=item5d401901bd) folgendes Netzteil SNT MW-DR45-05 http://www.reichelt.de/Schaltnetzteile-fuer-Hut-Schiene/SNT-MW-DR45-05/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=66875&GROUPID=4961&artnr=SNT+MW-DR45-05
verwenden.
Welches zweimal 5 V+ bereitstellt, einmal für den Mega, einmal für die Relaiskarte. Ist das so machbar und wie schließe ich die 5 V an den Mega an, über den Stecker für 5 V mit nachfolgendem Spannungswandler oder direkt an den Mega (welche Pins). Die USB Buchse sollte fürs Programmieren frei bleiben. Und empfiehlt es sich, zwischen Netzteil und Mega noch eine Sicherung einzubauen.
Zur Relaiskarte hätte ich noch eine Frage, wenn da steht, Schaltleistung AC250V 10A; DC30V 10A, dann bedeutet das, ich kann damit sowohl Verbraucher bis 30 V Gleichstrom. also auch 12 V Ventilatoren, ansteuern wie auch 220 V Wechselstrom Verbraucher mit maximal 10 A.
Noch eine Frage zu den Kabeln, für 220 V (Lüfter) 1,5 mm2 Leitungen, für die 12 V (PC Ventilatoren) 0,6 mm2 bei maximal 20 m Leitungslänge, für Sensoren (zB. DHT22) 4 adriges Telefonkabel, ist das in Ordnung so.
Vorläufig soll alles auf einer Platte montiert werden, die 220 V Versorgung soll über Stecker erfolgen. Dazu noch eine Frage, wie ist es möglich, dass auf den Reihenklemmen auf der Hutschiene immer Phase bzw. Neutralleiter auf den richtigen Klemmen anliegen, egal wie der Stecker eingesteckt wird? Nimmt man dazu zwei Relais, und wenn ja, welche sind dazu zu verwenden und auch noch erschwinglich?
Jetzt hoffe ich, dass meine Fragen nicht allzu dämlich sind und bedanke mich im Voraus für Antworten.
Michael