Anzeige vom Calliope mini auf dem seriellen Monitor mit mehr als einer Nachkommastelle

Hallo zusammen,
ich habe versucht, mit dem seriellen Monitor eine Liste für die Folgeglieder einer einfachen Zahlenfolge anzeigen zu lassen. Das klappt soweit auch, nur wird wird auf eine Nachkommastelle in der Ausgabe gerundet (s. Bild). Weiß jemand, wie man die Anzahl der Nachkommastellen (möglichst einfach) umstellen kann?
Ich freue mich, über jede Hilfe!

Willkommen im Forum.

Dan zeige mall dein Sketch.
Normal ist
Serial.print(wert, 2);
wo die Zwei ist die zahl der Nachkommastellen.
Und was für komisches ding ist auf dem Foto auf der linker Seite? :wink:

ardublock

1 Like

Danke, ob man damit Lernen kann? Ist ja nur LEGO für Arduino wo man Bausteine zusammen klebt :wink:

Bei dem LEGO wo möglich mit Schrittweite 0,01(Zwei Nachkommastellen), oder 0,001(Drei, Nachkommastellen)
Nur Vermutung !

Auf der linke Seite ist das Open Roberta Lab mit dem Calliope mini als Ausgabe. Da dieser nur einzelne Ziffern auf dem Display anzeigen kann, wollte ich den seriellen Monitor nutzen, um mir eine Liste der Folgeglieder anzeigen zu lassen (ist für die Schule gedacht). Ich wollte es nur auslesen lassen, ohne ein Programm zu schreiben d.h. mein Sketch ist leer. Geht das irgedwie?

Du könntest eine Variable nutzen und die nächste Stelle als Ganzzahl ausrechnen lassen, wenn es keine Einstellung zur Ausgabe gibt. (ich hab kein Ardublock und bin da leider überfragt...)

Gibt es da kein Kontextmenü, wenn man mit der rechten Maustaste auf den „Zeige auf dem seriellen Monitor“ Block klickt? Wenn ja, vielleicht kann man dort die Ausgabeparameter einstellen.

Evtl. gibt es in dem Mathematik Bereich auch so etwas wie „runde“ wo man die Anzahl der Nachkommastellen angeben kann.

[quote="jens887, post:6, topic:1293655"]
Monitor nutzen,

 
 
void setup() {
  Serial.begin(115200); //115200

}

void loop() {
  static int Counter;
  Counter++;
  Serial.println((float) Counter * 0.01, 2);
  delay(100);
}

 

Aber jetzt :wink:

Da die Berechnung im blauen Feld erfolgt, wird da vermutlich auch die Nachkommastelle drinstecken. Oder sogar noch mit einem zusätzlichen Baustein angeklöppelt werden.

Schrittweite 0,01 o.ä. klappt leider nicht. Ein Kontextmenü habe ich leider auch nicht gefunden. Zusätzliche Variable... ich bin kein Informatiker, daher wollte ich mich mit Codes und Befehlen wenn möglich zurückhalten.

Aber Danke für die Tipps bis dato, ich teste es gerne aus!

Schrittweite leigt bei 1?

Kein Komma nur Punkt, vermute dass das "Open Roberta" hält sich an die Regeln.

Meinte ich ja, aber leider zeigt mit der Monitor weiterhin nur eine Nachkommastelle an. In der integrierten Simulation des Calliope mini im Lab werden aber mehr angezeigt.

Vielleicht hilft das ja jemandem weiter, das ist der Quellcode aus dem Lab - ich habe mal die Anzeige vom seriellen Monitor reinkopiert. Er müsste 0.25, 0.5, 0.75,... anzeigen.

Moin Jens,
ich habe hier gelernt, dass es etliche Versionen von "Ardublock" gibt.
Welche verwendest Du?

Hat sich erledigt - siehe #20/#21.

Es ist kein Arduino Skript (Sketch) nur reiner C++
Und wen du willst dass das jemand umschreibt ddan stelle das hier rein, keiner wird das vom Bild abschreiben :wink:

Diese Pest stammt von Scratch ab - MIT, das ist super gut und sooo easy - deshalb haben das die Informatik-fernen Informatikexperten und deren untergebene ebenfalls Informatik-ferenen Informatiklehrer als "Programmieren" in die Oberstufeninformatik gepackt (Stand Informatik in Österreichs AHS, 2024)

Leider ist das kein Ardublock, nur irgend welsche

So geht einem das wenn man nur auf die bunten Bildchen guckt.
@jens887 Ich ziehe die Frage zurück.