Ardoino, Mosfett, PID und Peltier

und auf Fragen antworten.

laut: https://www.situs-tec.de/app/download/5794666408/Grundlagen-Peltier.pdf

ist der Wirkungsgrad bei 0,2*Inominal ca 200% bei In aber 50%. Vergebt mir wenn ich die % Angaben falsch mache aber erklährt:
200% bedeuten mit 1W elektrischer Leistung werden 2W Wärme von der kalten zur Warmen Seite transportiert.
Bei Nennstrom dann aber nur mehr bei einem 100W Peltier Element werden nur 50W Wärme transportiert.
Gute Kühlung der heißen Seite vorausgesetzt.

Ich würde zu einem Dosenkühler sagen: kühl halten Ja, kühlen Nein.
Da schleppst Du weniger Gewicht herum wenn Du gekühlte Dosen in einen Thermobox gibst und einige -20°C gekühlte Kühlakkus dazupackst.

Grüße Uwe

1 Like

Ich sehe das so:
Jeder der einen Beitrag liest egal was drin steht hat selbst eine aktive Entscheidung getroffen ich will es lesen. Wenn er/sie dann genervt ist 1000% selbst Schuld.

Für mich existiert bei Forumsfragen die Kategorie "nerven" nicht. Weil ja jeder selbst die Entscheidung trifft ich lese es.

Man kann als Fragender natürlich trotzdem beeinflussen ob und wie geantwortet wird.

Lieber ausführlicher schreiben als zu knapp. Eine halbe Bildschirmseite detaillierte Info gut strukturiert mit Absätzen nach 3 bis 5 Sätzen. Super !

Auf Rückfragen wirklich antworten.

vgs

1 Like

Wäre schön wenn du dich an deine eigene Vorschläge halten würdest!
z.B.: Mit gutem Vorbild vorangehen.

Mich nervt schon was.
Wenn Arduino eine neue Hardware UNO R4 nennt und dann 3 Wochen nach Verkaufsstart blutige Anfänger dieses Teil kaufen und prompt nach Hilfe fragen, nervt das mich. Mich nervt dann aber nicht der To sondern Arduino mit der unglücklichen Namenswahl.

Grüße Uwe

Mich nervt viel mehr, daß anscheinend einfachste Funktionen nicht ordentlich implementiert sind. Das sollte bestenfalls eine Alpha-Version sein, noch lange nicht verkaufsfertig.

also UNO A4?

UNO 4 XP

XP kann man als experimental lesen, und eventuell wird es ja auch mal ein paar Jahre lang der Standard.

Hallo,
sorry Ihr kommt vom Thema ab

Gruß Heinz

PID ist ein sehr weites Thema. Zu Moosfett und Pelztier ist auch alles diskutiert.

:slight_smile:

Hier noch ein schönes Diagramm bezüglich Thermischer zu elektrischer Leistung von Peltierelementen:

und

Zu Bedenken ist daß an der heißen Stelle die Thermische un dElktrischen Energie abgeführt werden muß.
also zB 100W elektrisch Einspeisung und 50W Wärmetransport. An der heißen Seite müssen also 150W abgeführt werden.

Grüße Uwe

Beitrag vom Moderator wegen SPAM gelöscht.
Uwe

Ups Spam.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.