Ich möchte einfach im Minutentakt den aktuellen Standort als GPS-Koordinate an meinen Webserver übertragen.
Ein GPS Paket besteht aus zwei Koordinaten (Decimal mit wenigen Byte), d.h. pro Übertragung wird nicht viel mehr wie 1 KB anfallen.
Mit einem 1GB Paket auf einer Prepaid-Karte komm ich also 2 Jahre aus.
Wenn ich an meinen "Hotspots", d.h. in der Arbeit und daheim nicht übertrage vermutlich eher 10 Jahre
Hat das schon mal jemand gebaut ? Übersehe ich irgendwas wesentliches ?
Oder sollte das schon so klappen ?
Beide von dir ausgewählten Shields werden über die serielle Schnittstelle angesteuert, du darfst aber nicht mehr als ein Teilnehmer zusatzlich zum Uno verbinden.
Ich habe dazu einen Mega genommen mit mehreren Schnittstellen und das GPS als Standalone Modul.
Das stimmt natürlich, aber dazu müsste man das Shield umlöten. Wollte damit nicht sagen das man den Mega nehmen muss, hab es nur in meinem Fall so gemacht
Gawan:
Mit einem 1GB Paket auf einer Prepaid-Karte komm ich also 2 Jahre aus.
Du musst bei den Verbindungen aufpassen, in welcher Taktung die Daten abgerechnet werden. Im Extremfall gibt es eine 100kb-Taktung Wenn du jede Minute neu verdbindest, stehen am Ende des Monats 4,3GB auf deiner Rechnung. Allerdings brauchst du ja nur zu übertragen, wenn sich das Auto bewegt und zum anderen würde ja schon ein Tarif reichen, wo nach kleinem Inklusivvolumen (z.B100MB) auf immer für den Zweck noch ausreichende 54kbs runtergeschaltet wird.
Gawan:
was ist eine "software emulierte schnittstelle" ?
Wenn du mehr als eine serielle Schnittstelle brauchst kannst du auch aus zwei normalen digitalen Ausgängen über die Software eine Schnittstelle erstellen.