Arduino - Bluetooth - Android - LEDs

Ja innerhalb der Methoden muss es natürlich fest definierte Parameter geben...
Da habe ich vor, dass die App nach den unterschiedlichen Modi fragt und diese dann z.b. mittels Drop down auswählbar macht.
Wenn man einen Modus auswählt, dann erfragt die App beim Arudino wie viele Parameter in welcher Range und mit welchem Namen es gibt.
Das ist natürlich noch totale Zukunftsmusik.
Es wäre auch denkbar bestimmte Parameterwerte zu übergeben, die der App dann sagen, dass sie entsprechend einen Slider ausgeben soll.

Prinzipiell vom Layout so:
Statische Farbe über Farbkreis
Dropdown für Modus:

  • Modus#1
  • Modus#2
  • ...

Bei Auswahl von Modus#2 (=Regenbogenfade) sendet das Arduino
51,02,02,F,S,0,100,Geschwindigkeit,S,0,100,Helligkeit
Die Parameter sagen der App:
Gesamte string länge,Modus 2,Farbkreis darstellen, Seekbar darstellen, dessen Wert von 0, bis 100, Name:Geschwindigkeit, Seekbar darstellen, dessen Wert von 0, bis 100, Name: Helligkeit
Die App muss dann dementsprechend alles Aufbauen.
Ist zwar dann nicht so schnell wie eine statische Programmierung, kann aber dafür von jedem mit nem Arduinoboard genutzt werden.

Wobei ich da auch ehrlich gesagt noch nicht genau drüber nachgedacht habe.
Da hab ich schon viele Ideen zu, aber ich muss erstmal diese Hürde nehmen ^^