Hallo,
hab heute vergebens versucht in der Arduino IDE Umgebung ein Display zum laufen zu bekommen.
IDE ist 2.2.2, U8G2 wurde alm (Beta) Master hinzugefügt.
Ich vermute ich mache was beim Anschließen falsch und oder auch mit dem Code ist es mir nicht ganz gelungen.
Es Handelt sich um einen VFD Grafik Display, GP1294, er war schon auf der Platine angelötet EVG256x48 200AP-C.
Geplant war eigentlich diesen mit ESP32 zu betreiben, auf der ESP und ESP8266 habe ich es auch nicht hin bekommen. Auch nicht mit Arduino Mega 2560. Vermutlich schnalle ich das nicht, mit den richtigen Pins.
Habe die Platine nach dem Beispiel angeschlossen, es ist aber ein anderer Display, 256 x 50. Auch aus dem Beispiel den Code probiert. Half aber auch net, dann auch die richtige Ausklammerung weggemacht und die Pinns etwas angepasst, leider auch ohne Erfolg:
https://www.hackster.io/mircemk/simple-esp8266-ntp-clock-on-vfd-display-vfd256x50-gp1287-e0187a
Theoretisch sind die Anschlüsse gleich, von meiner Platine:

In seinem Beispiel hat er diesen Eintrag:
U8X8_GP1287AI_256X50_4W_SW_SPI u8x8(/* clock=*/ 0, /* data=*/ 2, /* cs=*/ 14, /* dc=*/ 4, /* reset=*/16);
Wenn ich die Beispiele von der Arduino IDE nehme und mein Display ausklammere, sieht es so aus:
U8G2_GP1294AI_256X48_F_4W_HW_SPI u8g2(U8G2_R0, /* cs=*/10, /* dc=*/U8X8_PIN_NONE, /* reset=*/8);
Mache ich die Zeile in seinen Sketch rein, meckert er beim zusammenbauen.
Was macht in meinem Beispiel der Eintrag "U8G2_R0", Pin 0? Und der hier " U8X8_PIN_NONE", den gar nicht anschließen?
Und wenn man die schönen Beispiele aus der Arduino IDE verwenden möchte, und dafür ein ESP nutzen möchte, muss man des Scetch anpassen? Oder so stehen lassen:
#include <Arduino.h>
#include <U8g2lib.h>
#ifdef U8X8_HAVE_HW_SPI
#include <SPI.h>
#endif
#ifdef U8X8_HAVE_HW_I2C
#include <Wire.h>
#endif
Der richtige Board ist ja ausgewählt, der ESP kommt auch in den Wlan z.B. aber das Display bleibt aus.
Ach ja Stromversorgung zum flashen nutze ich über USB, zum betreiben versuche ich aber mit einem Netzteil. Die Boards bekommen die 5V von der Platine.
In diesem Video sieht man das in der Platine noch ein Treiber mit ESP drin steckt, diese habe ich leider nicht. Von Alli, als erstes ist ein Video, da sieht man es:. Ist aber der 256x50 Display:
https://es.aliexpress.com/item/1005005512189506.html
Hier auch ein Link von Ali, weiter unten schreibt einer seine Lösung, hab auch getestet...:
https://de.aliexpress.com/i/1005004465771709.html
Dankeschön schon mal voraus für die Tipps, wäre coll mal festzustellen wo es hängt.
Grüße
