Hallo,
ich habe nun schon ein wenig an meinem Arduino herumgebastelt aber nun hab ich ein Problem:
Mein Arduino wird nicht mehr von Windows erkannt und ich kann ihn nicht zurücksetzen.
Ich habe versucht, den RST und GND 2x kurz nacheinander zu verbinden und dann einen leeren Sketch hochzuladen, doch der Arduino wird auch nicht als COM erkannt/angezeigt.
Die zwei roten und die grüne LED leuchten dauerhaft.
Im Geräte Manager wird mir immer ein Kommunikationanschluss (COM1) angezeigt, egal ob der Arduino angeschlossen ist oder nicht. Kann es daran liegen?
Ich hoffe, die Infos reichen, wenn nicht liefere ich die benötigten gerne nach.
Der Controller auf dem Leonardo / Micro verarbeitet Deinen Sketch und den Code für die USB-Verbindung.
Wenn Du einen groben Fehler im Sketch machst kann sich der Controller blockieren und die USB-Schnittstelle nicht mehr funktionieren.
Falls Du noch den richtigen COM Port eingestellt hast kannst Du versuchen einen Blink draufzuladen und den Resetknopf nach dem Start des Uploads solange zu drücken bis die IDE mit dem Upload beginnt. Wahrscheinlich mußt Du es einige male probieren damit Du den richtigen Zeitpunkt triffst.
Arduino: 1.8.3 (Windows 10), Board: "Arduino Leonardo"
Der Sketch verwendet 4128 Bytes (14%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 28672 Bytes.
Globale Variablen verwenden 149 Bytes (5%) des dynamischen Speichers, 2411 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2560 Bytes.
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
Found programmer: Id = "þ"; type = ¸
Software Version = h.
Nach dem Hochladen dauert es recht lange bis die obige Fehlermeldung kommt. In der Zwischenzeit sieht es so aus.
Und als Port wird mir nur der COM1 Port angezeigt.
uwefed:
Falls Du noch den richtigen COM Port eingestellt hast kannst Du versuchen einen Blink draufzuladen und den Resetknopf nach dem Start des Uploads solange zu drücken bis die IDE mit dem Upload beginnt.
Den richtigen Port habe ich wohl nicht mehr eingestellt, aber muss ich Reset 'gedrückt halten' oder 2x mal hintereinander kurz drücken?
Und als Port wird mir nur der COM1 Port angezeigt.
Das ist das Problem wieso das Upladen nicht funktioniert. Es funktioniert nur wenn Du den alten Port noch eingestellt hast.
Ich befürchte Du mußt den alten Sketch über ISP mit einem neuen (zB Blink) ersetzen. Wenn Du einen ISP Programmierer hast oder einen anderen Arduino und "Arduino as ISP".
Press and hold the reset button on the Leonardo or Micro, then hit the upload button in the Arduino software. Only release the reset button after you see the message "Uploading..." appear in the software's status bar. When you do so, the bootloader will start, creating a new virtual (CDC) serial port on the computer. The software will see that port appear and perform the upload using it.