Arduino Midi Möglichkeiten

Hallo Leute. Bin neu hier und habe mir erstmal zum starten ein Arduino Mega 1280 und ein LCD Shield bestellt.

Was ich bauen möchte ?

Eine Art Midi Sequencer bzw ein simples Gerät das vorgespeicherte Midi Sequencen abspielt.

Ich stelle mir das so vor, entweder das ich Programm die ich zuerst irgendwo definiert habe über das LCD Display anwählen kann, diese auswähle und das Gerät dann über die Midi Buchse diese "Sequenz" spielt.

Z.b. Hab ich am LCD Display stehen:

  1. Arpegiator UP DOWN
  2. Smoke on the Water
  3. Alle meine Entchen

usw.

Ich möchte dann z.b. sagen wir mal die 3 Anwählen. Und dann sollte das Gerät die Midi Noten abspielen. Ist das möglich ?
Wenn es möglich ist ist es möglich Zeitabstände zu definieren, bzw eine art Sequencer daraus zu basteln wo ich z.b. BPM definieren kann und der dann "Taktgenau" arbeitet ?

Ich wäre sehr froh wenn mir jemand weiterhilft bzw jemand einen Link hat wo ich mich am besten einlesen sollte.

Schönes Wochenende.
::slight_smile:

Ist ziemlich simpel zu realisieren.

Doku:
http://www.blitter.com/~russtopia/MIDI/~jglatt/
http://itp.nyu.edu/physcomp/Labs/MIDIOutput.
http://www.rolandmusik.de/links/midiguide/t1rsx.html
http://web.physik.rwth-aachen.de/~harm/aixphysik/sound/midi/pages/miditmcn.html
http://grantmuller.com/converting-24ppq-midi-sync-in-javaprocessing/
http://www.midi.org/aboutmidi/tut_midimusicsynth.php
Serial_MIDI

Hardware kannst Du als Shields kaufen.
SparkFun - MIDI Shield : mit Knöpfen und Drehregler
SparkFun - MIDI Breakout : MIDI IN/OUT/Through

Zu bestellen gibts die bei:

http://www.dshop.ch

SparkFun empfehle ich gar nicht, da ich seit 2 Wochen auf bestimmte Teile warte (noch nie hat eine Bestellung aus den Staaten so lange gedauert, normalerweise eine Woche).

Check mal den cahors:

http://code.google.com/p/cahors/

Der Guru für Sound/MIDI usw mit Arduinos ist littlescale:

Danke erstmal für die schnellen Antworten.. habe selbst nachrecherchiert und das gefunden:

Das kann ich glaube ich als Basis für mein Projekt verwenden. Ich möchte eigentlich kein fertiges shield kaufen ich habe von meinen ganzen eigenbau projekten (Midibox SID MB-6582, x0xb0x,..) noch einiges rumliegen das ich verwerten möchte.

Ich weiß das ich mich warscheinlich langsam rantasten muss und etwas zu bauen das meinen Vorstellungen entspricht, aber darum gehts ja bei Arduino denke ich ? Langsam heranzureifen :slight_smile:
Wisst ihr wo ich vielleicht auch noch günstig breadboards kaufen kann (ich komme aus österreich).

Super danke schonmal an alle, hoffe das mein Arduino bald eintrifft das ich Anfangen kann zu lernen.

Mfg
Patrick

@Radar

Wie sieht es den in Bezug auf Hardwarebestellungen aus den Staaten mit dem Zoll aus ?

Habe soweit einige Fragen klären können.. möchte jetzt aber evtl. in eine andere richtung gehen. Ist es möglich MIDI Dateien auf eine speicherkarte zu speichern und sie dann über das Arduino abzuspielen (sodas er sie bei einem MIDI Out ausgibt und ich dabei die BPM regeln kann ?)
Ich würde auch gerne am Anfang eine Art Auswahlmenü haben wo ich die Funktion des Gerätes auswählen kann z.b.

  1. MIDI Player
  2. System Monitor (Versionsnr und Akkuspannung)
  3. Sequencer
  4. .......

Leider hab ich ja keine Ahnung noch von C/C++ und habe mir zwar das Arduino Physical Computing geholt, jedoch denke ich das ich erstmal ne lange zeit brauche bis ich die Grundlagen checke.

Wäre für jede hilfe dankbar

PS: So habe heute wenigstens mal das Akkupack gelötet (6x AA Akkus) und mir eine simple schaltung mit einem 7805 IC rausgesucht das ich das fertige Gerät dann über USB Laden kann und es portable bleibt.