Arduino mit 5V über 5V-Pin versorgen

Wenn man am 5V Pin den Arduino mit 5V versorgt und gleichzeitig USB eingesteckt hat dann hat man über die 500mA Sicherung zwei 5V paralellgeschaltet. Es fließen ausgleichströme da die beiden Spannungen nie gleich sein werden. Darum rate ich vom gleichzeitigen Anschluß von 5V und USB ab.

Dann wenn man weiß was passiert soll jeder selbst unter eigener Verantwortung entscheiden.

Zum Schaltbild: Ich sehe da gei Gefahr einige oder mehrere Ausgänge des ATmega2560 zu killen da die 14 LED zuviel Strom ziehen. Es gibt mehrer limits zum max Strom:
Pro Pin (40mA)
Pro Pingruppe (100 bzw 150mA)
Pro Spannungsversorgungspin (200mA).

Grüße Uwe