hallo,
ich habe den arduiono neu und kenne mich noch nicht sehr gut damit aus wollte aber fragen, ob man den Arduino (bzw. Elegoo UNO R3) mit einem Roboter von Universal Robots verbinden kann. Ich habe vor den Roboter über Arduino zu steuern. Z.B. habe ich einen Distanzsensor an den Arduino angeschlossen, welcher die vom Sensor abgegebene Spannung in eine Distanz umrechnet. Ich will diese Distanz aber im besten Fall an den Roboter übergeben und wollte Fragen, wie. Der Roboter besitzt Schnittstellen, wie Modbus, Profinet und auch digitale und Analoge Ein und Ausgänge.
hi,
I have the arduiono new and do not know very well with it but wanted to ask if you can connect the Arduino (or Elegoo UNO R3) with a robot from Universal Robots. I plan to control the robot via Arduino. E.g. I have a distance sensor connected to the Arduino, which converts the voltage emitted by the sensor into a distance. However, I want to pass this distance to the robot in the best case and wanted to ask how. The robot has interfaces, like Modbus, Profinet and also digital and analog inputs and outputs.
first of all, thank you for your fast response.
I've added the manual for the robot as a pdf, maybe that will help you. And yea I hope to use the Arduino to change the code of the robot or maybe use it as an "intermediate" so the sensor will give information to the Arduino, like the voltage from the distance sensor, and the Arduino could maybe change the voltage into cm and give it to the robot.
I've already connected the distance sensor to the robot without Arduino, where I have to write the code for changing the Volt into cm into the Robot Program. But I wanted to have the Arduino connected to both of them because I want to use a bunch of different Sensors and thought that it might help to use an Arduino for it. Hope that was understandable
ja der Roboter hat mehrere Schnittstellen. Der besitzt z.B. Modbus, man könnte den Arduino theoretisch als Slave dann mit dem Roboter verbinden, weiß aber nicht genau ob der Arduino das kann. Weitere Schnittstellen vom Roboter wären Profinet, digitale Ein- und Ausgänge, analoge Ein- und Ausgänge oder auch Ethernet.
Ich hatte nicht soweit in die Sepc geschaut - aber theoretisch sollte da irgendwo ne Anschlußmöglichkeit sein.
Schau nochmal in die Bücher, was es da an Kommunikation gibt. ModBus over TCP geht - ob die RS485/422 rausgeführt sind oder/und ob es dafür ggfls. noch zustätzliche Baugruppen braucht, musst Du nachlesen.