habe mir zum einstieg einen arduino nano esp32 gekauft und versuche gerade ble programmierung.
Anfänglich habe ich versucht mit den code LED und auch EnhancedAdvertising aus der arduino ble libary eine bluetooth verbindung aufzubauen, um eine codebasis zu haben.
Natürlich habe ich auch die empfohlenen apps für ble genutzt (nRF Connect oder Lightblue). Nur leider wird nichts vom smartphone gefunden. Das uploden des codes hat auch keinerlei probleme gemacht.
Vorherige programme wie knopfsteuerbare led ampeln oder so liefen auch super nur Ble will irgenwie nicht. Da es leider wenig zum nano esp 32 gibt da dieser noch recht neu ist hab ich auch im netz nicht wirklich viel finden können.
Jetzt habe ich meinen „Fehler“ gefunden. Das Codebeispiel unter ESP32 BLE Arduino -> BLE_server funktioniert. Aber nur, wenn die Arduino-Ble-Bibliothek deinstalliert ist. Scheint, als würde die BLE-Bibliothek auf dem Nano ESP32 nicht funktionieren. Ich habe es zuvor mit den Codebeispielen aus der Arduino-Ble-Bibliothek versucht, wie dem LED-Beispiel. Wenn es halt Probleme mit der Bibliothek gibt, kann auch der Rest nicht funktionieren.
Ausbesserung: die Arduino ble libary funktioniert man sollte nur auch seinen code richtig lesen. Details in der unteren Antwort.
Hallo Infominer,
ich habe auch den Arduino Nano ESP32 und habe das Problem mit dem Bluetooth.
Die Bibliothek ArduinoBLE habe ich deinstalliert, aber ich kann den Arduino weiterhin nicht mit dem Notebook oder mit dem Smartphone finden.
Hast du vielleicht noch etwas anderes unternommen, damit der Arduino über Bluetooth gefunden werden kann?
bei mir lag es an der Bedingung der Serial-Bedingung, welche in manchen Codes steckt. Im LED-Codebeispiel der Arduino libary kannst du die beiden Zeilen serial Beginn und die ausschlaggebende while !serial mit 2 Schrägstrichen als Notiz bezeichnen und sie somit außer Kraft setzen (müssten dann grau werden). Den serial Monitor kann man wohl in der Arduino IDE direkt aufrufen oder über putty. Falls du der Bedingung wie eigentlich vorgegeben Folge leisten möchtest. Bei mir funktioniert sogar die Arduino BLE Libary ohne Problem. Hatte das einfach nur im Code übersehen. Und die verbindung via smartphone habe ich mit der den vorgeschlagenen apps bluelight und nRF connect gemacht. Aber eigentlich sollten auch andere ble apps helfen. Angezeigt wird das gerät aber wie jedes andere auch