Arduino Nano wird nicht erkannt

Hallo,
Ich habe nun endlich eine neues Kabel bekommen nun erkennt mein Computer die klone aber nicht als Arduino Nano sondern nur als "USB-SERIAL CH340" und ich kann immer noch keine Sketches hochladen. Wenn ich in Arduino IDE etwas hochladen will kommt der Fehler "avrdude: ser_open(): can't set com-state for "\.\COM5".

Das ist richtig so!

Aber warum kann ich nichts hochladen?
Und warum erkennt Arduino IDE ihn nicht als Nano sondern nur als Unknown

Die IDE hat den auch schon vorher nicht als Nano erkannt, da ihm die entsprechenden PID/VID fehlen.

Und warum ist eigentlich die SuFu hier im Forum so ungenutzt...

  1. Weil es kein Arduino Nano ist, sondern ein Nachbau
  2. weil ihm keinen FTDI hat, sondern ein CH340
  3. weil der er einen Nano grundsätzlich nicht an der PID/VID identifizieren kann

KA... kann nicht auf deinen PC schauen..
Such dir was aus:

  1. Treiber falsch
  2. falschen Bootloader/Prozessor gewählt
  3. falschen Port ausgesucht.
  4. Nano defekt
  5. WDT genutzt

usw.... oder eine Kombination davon ..

Wenn Du, wie bereits gesagt den Treiber für den CH340 installiert hast, dann mußt Du noch den richtigen NANO aussuchen. Wähle als Bord den Arduino NANO aus , dann kommt ein weiterer Menupunkt heraus. Da kannst Du Atmega168, Atmega 328 Old Bootloader und ATmega328 New Boottloader. Probier einfach alle 3 Möglichkeiten aus. Alle sind bei einem Nachbau möglich.
Grüße Uwe

Hallo,
Ich habe nun eine Lösung gefunden um Sketches auf den Arduino klon zu laden.
Und zwar habe ich anstatt Arduino IDE die VSCode Erweiterung PlatformIO benutzt und diese hat alles Problemlos hochegeladen. Ich bedanke mich nochmals für die hilfe und Wünsche allen viel Efolg.

Wenn du damit zufrieden, glücklich bist ist ja alles gut.
Wie sieht dort mit den Lib's aus?

Ich habe bisher noch keine Ausprobiert aber die "Arduino.h" lib wurde automatisch im Code, wie sie in Arduino IDE eingebunden wird, eingebunden von daher denke Ich das andere ebenso funktionieren werden.

Sie werden funktionieren. Aber nicht automatisch. Die musst du schon in der platform.ini Datei bekannt machen.

In Arduino IDE muss man sie ja auch erst in den richtigen Ordner machen. Von da her sollte das möglich sein.

Ne, wird doch automatsch gemacht, man kann auch Manuel das machen nur wozu die Umwege

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.