Hallo zusammen.
ich habe mir folgende LED Stripe gekauft https://www.amazon.de/gp/product/B01CDTEFAQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Nun will ich diese mit einem Arduino Nano ansteuern. bekomme den Stripe aber einfach nicht an laufen.
Folgenden Aufbau habe ich nach gebaut:
Mit folgenden Code:
#include <Adafruit_NeoPixel.h>
#include <avr/power.h>
#define PIN 6
#define NUMPIXELS 10
Adafruit_NeoPixel pixels = Adafruit_NeoPixel(NUMPIXELS, PIN, NEO_GRB + NEO_KHZ800);
int delayval = 500;
void setup () {
pixels.begin();
}
void loop () {
for(int i=0;i<NUMPIXELS;i++){
pixels.setPixelColor(i, pixels.Color(255,255,255)); // Moderately bright green color.
pixels.show(); // This sends the updated pixel color to the hardware.
delay(delayval); // Delay for a period of time (in milliseconds).
}
}
Hat jemand eine Idee wodran es liegen könnte?
Setze Deinen Code bitte in Codetags (</>-Button oben links im Forumseditor oder [code] davor und [/code] dahinter oder gehe in der IDE auf Bearbeiten - Für Forum kopieren und füge es hier ein).
Dann ist er auch auf mobilen Geräten besser lesbar.
Das kannst Du auch noch nachträglich ändern.
Gruß Tommy
agmue
January 21, 2021, 2:15pm
3
Bitte halte Dich an die Regeln dieses Forums!
5 V an VIN ist falsch.
uxomm
January 21, 2021, 2:59pm
5
Wer hat 5V an Vin?
Ist doch eindeutig zu sehen
Anschluss "an der Ecke" Vin hängt an der 5-Volt-Spannungsversorgung
@ muelle007:
Häng doch mal die Spannungsvergung des Nano um:
Verbindung zu Vin weg. Verbindung zu Pin 5V des Nano herstellen.
Ok, weiß auf weiß habe ich nicht gesehen.
Gruß Tommy
uxomm
January 21, 2021, 3:35pm
7
Allerdings:
Habe das nachgebaut, genau wie auf dem Foto im Eingangspost.
Also mit meinem Nano (Clon) funktioniert das auch mit 5 Volt auf Vin...
(der Nano läuft dann halt mit ca. 4,2 Volt, das ist noch innerhalb der Specs)
agmue
January 21, 2021, 4:25pm
8
uxomm:
... ca. 4,2 Volt, das ist noch innerhalb der Specs)
Auch des LED-Streifens?
Tommy56:
Ok, weiß auf weiß habe ich nicht gesehen.
Jetzt bitte ein Lob für meine guten Äuglein
uxomm
January 21, 2021, 4:38pm
9
agmue:
Auch des LED-Streifens?
Der LED-Streifen bekommt 5 Volt (Stromversorgung) und 4,2 Volt Logic-Level.
Ein Lob für deine guten Äuglein!
agmue
January 21, 2021, 6:04pm
10
Wenn ich mal pingelig sein darf: "Speed Grade: 0 - 20MHz @ 4.5 - 5.5V"
4,2 V liegt da etwas drunter.
Allerdings funktioniert der falsche Aufbau auch bei mir. Also kann der Fehler auch noch woanders liegen :
Beispielsweise kennen wir das Netzteil nicht.
uxomm
January 21, 2021, 6:37pm
11
Also in meinem Datenblatt (zum 328P) steht das ja etwas anders:
Speed Grade:
0 - 20 MHz @ 1.8 - 5.5V
uxomm
January 21, 2021, 6:39pm
12
Aber zurück zum eigentlichen Problem:
Vermutung: Kabelprobleme oder Probleme der Lötstellen am Stripe.
agmue
January 21, 2021, 7:54pm
13
Die Linearität hatte ich nicht in dieser Weise interpretiert. Ja, stimmt.
Das macht es jetzt nicht einfacher, aber der Fehler liegt woanders.
uwefed
January 21, 2021, 9:11pm
14
Zurück zu den WS2812B
Das Bild hat eine geringe Auflösung.
Die Kabel am LED-Streifen schauen schlecht gelötet zu sein.
Hast Du mal versucht ein Beispiel der Bibliothek Adafruit_NeoPixel.h zu versuchen?
Grüße Uwe
system
Closed
May 21, 2021, 9:11pm
15
This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.