Arduino startet plötzlich nicht mehr

Moin, von ein auf dem anderen Moment will die Arduino IDE nicht mehr starten...
Folgendes habe ich bereits probiert:

  • Als Administrator auszuführen
  • Neuinstallation
  • PC neu starten

Wenn ich die debug exe starte bekomme ich folgendes:

Imgur

//Edit:

Wenn ich unter AppData\Local den Arduino15 Ordner lösche & die IDE erneut starte, startet sie zwar, aber sobald ich auf Werkzeuge -> Board -> Boardverwalter gehe, bekomme ich wieder eine NullPointerException:

java.lang.NullPointerException
java.lang.RuntimeException: java.lang.NullPointerException
at cc.arduino.contributions.packages.ui.ContributionManagerUI.lambda$onUpdatePressed$1(ContributionManagerUI.java:150)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:748)
Caused by: java.lang.NullPointerException
at cc.arduino.contributions.packages.ContributionsIndexer.parseIndex(ContributionsIndexer.java:134)
at processing.app.BaseNoGui.initPackages(BaseNoGui.java:483)
at processing.app.Base$9.onIndexesUpdated(Base.java:1400)
at cc.arduino.contributions.packages.ui.ContributionManagerUI.lambda$onUpdatePressed$1(ContributionManagerUI.java:148)
... 1 more
java.lang.NullPointerException
at cc.arduino.contributions.packages.ContributionsIndexer.parseIndex(ContributionsIndexer.java:134)
at processing.app.BaseNoGui.initPackages(BaseNoGui.java:483)
at processing.app.Base.openBoardsManager(Base.java:1418)
at processing.app.Base$10.actionPerformed(Base.java:1441)
at javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(AbstractButton.java:2022)
at javax.swing.AbstractButton$Handler.actionPerformed(AbstractButton.java:2348)
at javax.swing.DefaultButtonModel.fireActionPerformed(DefaultButtonModel.java:402)
at javax.swing.DefaultButtonModel.setPressed(DefaultButtonModel.java:259)
at javax.swing.AbstractButton.doClick(AbstractButton.java:376)
at javax.swing.plaf.basic.BasicMenuItemUI.doClick(BasicMenuItemUI.java:842)
at javax.swing.plaf.basic.BasicMenuItemUI$Handler.mouseReleased(BasicMenuItemUI.java:886)
at java.awt.Component.processMouseEvent(Component.java:6539)
at javax.swing.JComponent.processMouseEvent(JComponent.java:3324)
at java.awt.Component.processEvent(Component.java:6304)
at java.awt.Container.processEvent(Container.java:2239)
at java.awt.Component.dispatchEventImpl(Component.java:4889)
at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:2297)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:4711)
at java.awt.LightweightDispatcher.retargetMouseEvent(Container.java:4904)
at java.awt.LightweightDispatcher.processMouseEvent(Container.java:4535)
at java.awt.LightweightDispatcher.dispatchEvent(Container.java:4476)
at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:2283)
at java.awt.Window.dispatchEventImpl(Window.java:2746)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:4711)
at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(EventQueue.java:760)
at java.awt.EventQueue.access$500(EventQueue.java:97)
at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:709)
at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:703)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:74)
at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:84)
at java.awt.EventQueue$4.run(EventQueue.java:733)
at java.awt.EventQueue$4.run(EventQueue.java:731)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:74)
at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:730)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(EventDispatchThread.java:205)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(EventDispatchThread.java:116)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:105)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:101)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:93)
at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:82)

Hi

Will ich mir ein Bild anschauen, Welches in zwei Wochen eh nicht mehr vorhanden ist und eh nur TEXT zeigt?
Eine Idee, wie man TEXT in einem Forum zur Verfügung stellen könnte?
So, daß die Leute den Kram z.B. markieren, kopieren, in der Suchmaschine des geringsten Misstrauens einfügen können?

MfG

PS: Willkommen im Forum

Uff, genau deswegen meide ich Foren in der Regel. Klugscheißer.

PS: Den Screenshot den ich hochgeladen habe, konnte ich nur abscreenen, weil ich meinen Bildschrim kurz aufgenommen habe, da das Fenster mit der Fehlermeldung sich nur 1 Sekunde öffnet. Wenn du so motiviert bist, kannst du es gerne abtippen :slight_smile:

Hi

Da sind wir uns ja einig

jadeclon:
Uff, genau deswegen meide ich Foren in der Regel. Klugscheißer.

in diesem Sinne:
klugscheiß
Etwas masochistisch veranlagt - wenn Du Das vorher schon wusstest.
Außerdem ging's ja wohl doch irgendwie - aber ich schweife ab - von mir willst Du ja eh Nichts mehr haben.
/klugscheiß

Das Problem macht gerade die Runde: arduino stuck at initializing package · Issue #10333 · arduino/Arduino · GitHub

Die beste Lösung ist Arduino Beta zu nutzen bis das Problem behoben wurde.

postmaster-ino:
Hi

Da sind wir uns ja einigin diesem Sinne:
klugscheiß
Etwas masochistisch veranlagt - wenn Du Das vorher schon wusstest.
Außerdem ging's ja wohl doch irgendwie - aber ich schweife ab - von mir willst Du ja eh Nichts mehr haben.
/klugscheiß

Hi

Ich nehm's dir nicht so übel, dass du hier im Forum für Recht & Ordnung sorgen möchtest. Ein Blick auf deine Posts verriet das du dein halbes Leben hier verbringst.
Wenn du nicht helfen kannst, dann lass es einfach. Die Posts sammelst du schon noch ohne Klugscheißern.

Hier habe ich einen Lösungsansatz gepostet.

Gruß Tommy

DANKE Tommy56!

Hatte heute genau dasselbe Problem. Ich wollte die IDE ein 2. Mal öffnen, so dass ich in beiden IDE's ein anderes Board (mit nem eigenen Sketch) nutzen kann. Beide IDE's haben nen Eigenen Sketch offen der jeweils für ein anderes Board bestimmt ist. und so kann ich in jeder der laufenden IDE,s das Board und den Port individuell einstellen, ohne dies jedesmal wenn ich am andern Sketch was anpasse und hochladen will, das Board und Port neu einstellen muss.
Da die beiden Boards zusammen arbeiten, ergibt es sich manchmal, dass ich nach ner Erweiterung/Anpassung des einen sketches, auch Anpassungen/Erweiterungen im andern Sketch vornehmen muss.
da ist es dann mühsam, immerzu das Board und den Port umzustellen.
Als ich die 2. IDE gestartet habe, blieb die nach dem starten hängen, und liess sich auch nicht schliessen. Also hab ich sie über den Taskmanager geschlossen. Danach startete sie nicht mehr. mit der Bereits seit Sonntag geöffneten IDE konnte ich jedoch ganz normal arbeiten.

Dank Deiner Hilfe Tommy, läuft jetzt meine IDE wieder.
Gebe Dir ein Karma dafür.

LG Stefan

Ich vermute, dass irgendwas in den Files, die der Boardmanager beim Öffnen aus dem Netz zieht defekt ist, da das Problem auch auf portablen IDE, die seit Monaten nicht angefasst wurden, auftritt. Auf dem System sind derzeit auch die OS-Updates gesperrt. Ich warte immer, bis die gröbsten Bugs raus sind.

Gruß Tommy

Vor einigen Tagen ging bei mir auch das Bibliotheks-Update, das mir angezeigt wurde, gründlichst schief. ich konnte danach nix mehr kompilieren. Auch schien sich die IDE oder der Compiler plötzlich der falschen Board-definitionen zu bedienen. Schlussendlich hab ich die IDE runtergeschmissen und neu installiert. Danach fehlten auch einige Bibliotheken, die ich neu installieren musste. Aber für mein Selbstbau-Board konnte ich noch immer nix kompilieren, ich musste erst die Board-definitionen meiner (selbstgebauten) Boards aus dem Backup in den 'Dokumente\Arduino\Hardware'-Ordner kopieren, nach dem ich dort den Ordner meiner Boards gelöscht hatte.
Erst danach konnte ich meine Sketches für diese Boards wieder kompilieren.

Irgendwas scheint da wirklich nicht ganz koscher zu sein. Oder besteht vlt. die Möglichkeit, dass da ein Java-Update nicht in Ordnung ist?

LG Stefan

Die IDE bringt ihr eigenes JAVA mit, also kann es bei den alten portablen IDE kein JAVA-Update gegeben haben.

Gruß Tommy

Ich habe gesehen, dass dieses Thema mit "IDE startet nicht mehr" wirklich die Runde macht, allerdings mit verschiedenen Fehlermeldungen.
Um als Computerdoktor auch mal was Hilfreiches beizutragen:

Bei mir blieb die IDE beim Start am Splashscreen hängen und es tat sich nichts mehr.
Neuinstallation bzw. Update auf eine neue IDE Version hat das Problem nicht behoben (Ich verwende nicht die portable Version)

Was geholfen hat:

Diesen Ordner umbenennen (oder löschen für alle Furchtlosen):
%USERPROFILE%\Appdata\Local\Arduino15

(bzw. Arduino mit Versionsnummer dahinter)

Dann die IDE neu starten, Ordner wird neu erstellt, geht wieder. (Also zumindest bei mir war es so)

Falls es schon in einem anderen Post steht - sorry, aber doppelt hält vielleicht besser.

This was reported to Arduino support on 6/9/2020. On 6/10/2020 they sent this out:

We had a problem on our package_index.json file which caused the current error and it has prevented the IDE to start. Now the package_index.json file has been fixed, but to recover a working installation you must delete once again the package_index.json and restart the IDE as usual.

You can find the package_index.json usually in the following folders:
Windows:

[color=#2b2e2f]remove file C: \ Users \ YourUsername \ AppData \ Lo cal \ Arduino15 \ package_index.json 
remove folder C: \ Users \ YourUsername \ AppData \ Lo cal \ Arduino15 \ cache[/color]

Mac:

[color=#2b2e2f]remove file / Users / YourUsername / Library / Ar duino15 / package_index.json 
remove folder / Users / YourUsername / Library / Ar duino15 / cache[/color]

Linux:

[color=#2b2e2f]remove file: / home / YourUsername /. arduino15 / package_index. json 
remove folder / home / YourUsername /. arduino15 / cache[/color]

Please note that the problem that prevents the IDE to start has already been fixed for the next releases, that's the reason why the Nightly / Beta Builds are not affected, and also the reason why we did not detect the problem earlier,