möchte einen Attiny programmieren mit einem 433 Mhz Modul, welcher die Signale einer Fernbedienung auswertet.
Diese Signale brauch ich dann als Bit an meinem Arduino Nano (6 mögliche Schaltzustände, 4 würden zur Not auch reichen).
Der Nano ist schon recht stark ausgelastet, deswegen möchte ich die Empfangenen Werte nicht über einen Bus übertragen.
Ist es möglich, einen DO vom Attiny einfach auf einen DI vom Arduino zu legen?
Bzw. muss ich etwas beachten, oder brauch ich noch zusätzlich einen Widerstand oder ein anderes Bauteil?
Wenn Du auch den Minuspol vom Attiny und von Nano verbindest sehe ich grundsätzlich kein Problem. Außer den Signalpegeln: passen die zusammen? Beide 5 V?
Ich habe mal was ähnliches gemacht und noch einen 1K Widerstand zwischen Aus- u. Eingang gehängt, aber uwefed sagt, das ist nicht nötig. Ging mit und ohne.