Auswahl Hardware. Re: Mit welchem Arduino soll ich anfangen?

Servus,

bitte um einen Tip für ein passendes Board:

Ziel: Bienenstockwaage, Daten an Thingspeak.

Folgende Sensoren, etc.:
I2C: RTC, BME680, LCD
D:2xHX711 (je 2xDigital=4 Digital Input erforderlich)
SPI: SD-Card
A: VCC-Sensor für Batteriezustand
WLAN für Thingspeak: am besten OnBoard (bin mit UNO+ESP8266-01S gescheitert)

Mit dem NodeMCU fehlt mir ein Digital Input für die HX711 (nur 16, 0, 2 verfügbar; 1, 3, 10, 9 für den Laien nicht belegbar).

Bitte um Eure Hilfe!

Grüße, Danke im Voraus,
Pucki

Hab Tread abgetrennt weil er zu dem Thema nicht passte.
Du brauchst nicht 4 einzelne Wäägezellen an 2 HX711 sondern kannst sie einfach paralellschalten an einen HX711. So wird automatisch die Summe gemacht.
Der HX711 hat nicht 2 gleichwertige Eingänge sondern die Eingänge haben verschiedene Verstärkungen: Eingang A hat x128 und x64; B hat nur 32x.

Grüße Uwe

ESP32

da müsste die Anzahl IO-pins reichen.
RTC ist ja schon im Prozessor drin.

Pinout: https://cdn.shopify.com/s/files/1/1509/1638/files/ESP_-_32_NodeMCU_Developmentboard_Pinout_Diagram.jpg?4479111012146266271

oder wenn es ein im deepsleep-mode extrem stromsparender sein soll:
https://www.ezsbc.com/index.php/wifi01-35.html
Der hat zwei RGB-LEDs an board.

Kommt zwar aus den USA. Portokosten halten sich aber optimal in Grenzen

viele Grüße Stefan

Servus Maker,

Danke für die Hilfe!

Die NodeMCU ESP8266 war schon die richtige Richtung, es reichten einfach die GPIO nicht aus. Auf den ESP32 wäre ich so schnell nicht gestoßen...mit dem müsste es (auf dem Papier) klappen.

Grüße, Danke für Eure Zeit,
Pucki