nachdem mein 1. Projekt läuft und läuft und läuft habe ich festgestellt, dass es nur ca. 1 Meter (durch die Wand) bis zum Briefkasten ist.
Ich suche nun einen Sensor, der am besten von innen an der Klappe hängt und irgendein Signal auslöst, wenn "eine Bewegung" da ist.
Ein 3-Achsen-Beschleunigungsmesser ist sicher toll, aber viel zu Aufwändig wie ich finde. Ich habe nun nach Bauteilen google befragt, aber bis auf dieses hier (wobei die Versandkosten nicht lohnen), habe ich nichts wirklich passendes gefunden:
Reedkontakt und Magnet wäre eine Möglichleit, Reflexlichtschranke eine andere (ein paar cm² Alu Folie als Reflektor an die Klappe vorm Schlitz, wenn jamand die Klappe hoch macht - bingo! Oder eine Lichtschranke etwas tiefer im Schacht. Wenn was eingeworfen wird (und nicht nur an der Abdeckung rumgespielt wird), wird der Lichtstrahl unterbrochen.
Für die Klappe gäbe es noch einen Tild-Sensor. Wenn der seine Lage verändert, löst er aus (drin ist ein Pendel oder eine Metallkugel, die den Kontakt schließt)
Solltest du Sensoren verwenden, die Strom verbrauchen (IR-Diode der Lichtschranke) dann kannst du wertvollen Strom im Batteriebetrieb sparen, indem du gepulst arbeitest. 1ms Licht an, 1000ms Pause und nur abfragst, wenn Licht an. Denn es ist kaum anzunehmen, das der Briefträger schneller die Klappe betätigt und was zwischen den Abfragen einwirft
Ich würde einen Low Torque Endschalter mit entsprechend langen Drahthebel, der sicher bei Einwurf von etwas in den Briefkasten betätigt wird.
Grüße Uwe
@Uwe, der PIR ist sehr klein, war so gemeint wie hier beim LDR, im Briefkasten oder innen in der Nähe der Klappe, das er auf
die Hand reagiert, nicht auf alle Leute der Strasse
und wenn der Briefträger kalte Hände und Handschuhe anhat, oder im Sommer die Sonne auf den Briefkasten donnert und die Hand nicht genug Temperaturunterschied ausmacht?
kauf Dir einen hund, dann hörst Du den briefträger schreien... ]
aber im ernst, zu beachten wäre, daß der wind eine klappe, die nach innen aufgeht, ohne weiteres öffnen, bzw. stärkere erschütterungen als ein eingeworfener brief verursachen kann.
was mechanisches wie ein schalter ist da sicher zuverlässiger.
maverick1509: @Uwe, der PIR ist sehr klein, war so gemeint wie hier beim LDR, im Briefkasten oder innen in der Nähe der Klappe, das er auf
die Hand reagiert, nicht auf alle Leute der Strasse
Wie nix_mehr_frei glaube ich nicht, daß das sicher funktioniert.
Außerdem bin ich der Meinung, daß es besser ist die Briefe im inneren des Briefkastens zu detektieren, als einen kurzen Effekt, wie das Öffnen der Klappe oder das Annähern einer Hand.
Meine Güte, das waren eine Menge Links zum Klicken und schauen.
Ich habe nun mal etwas bestellt und bin gespannt, was klappt.
Auf die Klappe als Mechanismus bin ich gekommen, weil da nichts reagiert, wenn man reinschaut (was dann ja nicht mehr nötig ist, weil man ja weiß, ob etwas drin ist) und weil die Klappe zuverlässig bewegt werden muss, um da etwas reinzubekommen.
Bewegungsmelder und Co scheiden aus. Bringt ja nix, wenn das Ding mir erklärt, dass ich gerade selbst am Briefkasten vorbeigelaufen binG.