EC-Lüfter (PWM) steuerung, brauche hilfe bei Schaltung

Hallo ich bin dabei eine EC-Lüftersteuerung zu machen via ESP32, leider hab ich sogut wie keine Ahnung was Schaltungen angeht und hab so meine Schwierigkeiten eine Schaltung zu entwerfen die meinen ansprüchen genügt

Die Schaltung soll folgendes machen:
sofern das pwm signal des esp32 fehlt soll der ec-lüfter wie gehabt seine spannung über einen einstellbaren poti bekommen, sofern ein pwm signal vorhanden ist soll dieses PWM genommen werden (und die spannung vom poti abgeschaltet werden)

Habe da auch schon was eigenes probiert allerdings bin ich mir sicher dass da noch viel fehlt bis die schaltung "perfekt" ist, wenn sie überhaupt funktioniert

Vllt könnt ihr da mal drüber schauen und mir tipps geben was ich anders machen kann

(Der tiefpass erzeugt eine anolge spannung die den NPN bestromt, dieser wiederrum bestromt den PNP und schaltet ihn ab, fehlt nun das pwm signal ist der PNP aktiv und schaltet die spannung vom poti weiter)

Um die sache noch weiter einzuschränken

  1. max verbrauch wäre 1mA von der EC Lüfter eigenen spannung oder ich müsste einen eigenen DC-DC konverter mit dazu nehmen
  2. das pwm signal vom esp32 soll weiterhin die möglichkeit haben von 0-100% zu regeln (unabhängig vom poti)

Oder sollte ich am besten hinter dem tiefpass einen "Comporator" setzen? (LM741 zb als open-loop-amplifier)

Die Verwendung des pnp Transistors Q? gefällt mir nicht. Woher bekommt der seinen Steuerstrom?

Mal sehen, ob ich eine alternative Schaltung zeichnen kann.

igitt, Fritzing ist furchtbar. So könnte zumindest die Spannung ein- und ausgeblendet werden. Das PWM-Signal muß noch durchgeschleift werden.

Der PNP kriegt seinen steuerstrom vom NPN transistor, der wiederum durchschalten (soll) wenn eine analoge spannung durch den tiefpass angelegt wird (quasi eine PWM überwachung)

Ich glaub aber hier wäre es aber einfacher einen Comporator zu benutzen (LM393) der wiederum einen NPN schalten lässt

Bei deiner schaltung hab ich doch das problem das q1 nur die 5V durchschalten, ich möchte aber die ausgangsspannung vom poti durchschalten (damit man eben die spannung regulieren kann die zum pwm eingang des ec lüfters geht SOFERN kein pwm signal von der steuerung kommt, quasi als backup)

Nein. Ein pnp Transistor braucht einen Steuerstrom aus Richtung - (GND), nicht von + (Vcc).

Das liegt am Fritzing, dort lassen sich die vorgegebenen Texte nicht ändern. Gemeint ist natürlich die Spannung vom Lüfter.

Den Rest Deiner Schaltung mußt Du noch hinzufügen, d.h. Abschaltung der Poit-Spannung und Durschschleifen des PWM-Signals. Der eine oder andere Widerstand könnte auch noch hilfreich sein.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.