Ein Schiedsrichtertisch für Tischtennis mit 74HC595 und 74HC165

Moijn, ach schau, Du hast die richtige Stelle schon gefunden :slight_smile:
Doch doch, der macht schon das richtige.
Der Merker spiel.serveStartmerkt sich den Spieler, der den Aufschlag hat.
Darum wandert der Aufschlag auch mit dem Seitenwechsel mit.
Änder mal die letzte Zeile:

setAufschlag(getSite(spiel.serveStart));              // Aufschlag setzen

Sollte der Aufschlag wieder mitwandern, dann:

setAufschlag(getSite(!spiel.serveStart));              // Aufschlag setzen

ansonsten muss ich das anders lösen.

Schönen guten Tag an alle,

Leider funktioniert das nicht.

...
Nehm ich zur Kenntnis.

Ich habe auch mal rumprobiert mit ! oder auch ohne !
kein Unterschied, außer wenn Ich ein reset der Sätze mache dann setzt er den Aufschlag richtig.

Würdest du dich dieses Problem noch annehmen?

Entferne: noch.
Dann könnte das was werden.

Mein Sarkasmus ist heute grenzenlos....

Würdest du dich dieses Problem annehmen?

:joy: :innocent:

1 Like

Ich hab mir mein Archiv geholt.
So, jetzt Du.
Erster Satz - erstes Spiel
A:B
Ersten Aufschlag bekommt B
Satz ist zu Ende.
Seiten werden gewechselt:
B:A
Aufschlag hat jetzt A?

Aufschlag hat jetzt A?

Genau so ist das richtig!

Dann denk ich den Grund zu haben.
Es wird nach dem setzen aus dem Speicher ein Seitenwechsel gemacht.
Bekommen wir gelöst.

  bigDispRegOut[24] = spiel.spieler[getSite(B)].serve ? segActiv : !segActiv;  // spielerBAufschlag

Mach doch mal bitte:

  bigDispRegOut[24] = spiel.spieler[getSite(B)].serve ? !segActiv : segActiv;  // spielerBAufschlag

Und

  bigDispRegOut[8] = spiel.spieler[getSite(A)].serve ? segActiv : !segActiv;  // spielerAAufschlag

wird

  bigDispRegOut[8] = spiel.spieler[getSite(A)].serve ? !segActiv : segActiv;  // spielerAAufschlag

Nabend,
leider führt dieser weg nicht zum Ziel!

Das weiss ich.
Ich wüsste nur gerne, ob jetzt der erste Aufschlag seitenverkehrt und dann alle passend sind.
Wenn Du nicht mit dem rausrückst was passiert, wird das nix.

Okay Okay Okay.....

Ja ist seitenverkehrt,

Es leuchten direkt beide Angaben beim einschalten,

beim drücken einer Angaben Taste erlischt das Licht der andere leuchtet weiter,

Hmm witzig, die ersten beiden Seitenwechsel macht er richtig danach nicht mehr!?

Ok, dann kann ich mich mit dem Flow beschäftigen.
Denke dran: Ich habe keinerlei Hardware. Ich muss alles irgendwie aus Logik und Wissen und Raten zusammenstammeln. Alles as ich mache, hat einen Grund und ich brauch dann aber dazu passend eine Aussage. Und das wenn möglich komplett ereignisoffen.

Es macht keinen Sinn, wenn ich frage, ob der Punkt leuchtet und dann als Antwort kommt JA.
Du musst das jedes Mal durchspielen, was alles an Varianten möglich sind und mir wiedergeben. Ich kann nicht auf Deinen Tisch schauen.

Ich gebe mein bestes.....

Fehlen dir jetzt noch info´s?

1 Like

Ich kann das erstmal nehmen und sehen, ob mir das reicht. Die Idee mit dem Seitentausch war schon ok, jetzt muss ich nur zusehen, wo es dann passt, damit das ab Anfang richtig geht.