Super Idee Eisebaer
Wir haben eine Terrasse die im Winter zu gezogen werden Kann wenn es mal richtig Knackig Kalt ist, dann machen wir so einen Heizpilz an, aber Nachts ist es dann ziemlich Kalt auf der Terrasse und das wäre natürlich die Lösung, dann hätte die Katze die Möglichkeit ihre Hütte auf zu wärmen. Ich denke die Idee übernehme ich. Denn eine Beleuchtung wollte ich sowieso installieren, die beim hinein gehen für 1 oder 2 Min. angeht. Sie könnte ja zu Uns in die Wohnung kommen, aber sie kommt mit einem Unserer Hunde nicht klar
mal sehen, ich sage Bescheid wenn die Katze ihre eigene Beleuchtung hat und diese auch nutzt.
L.G.Jürgen
hi,
mir gefällt die idee auch total gut, nur das mit dem licht würde ich nicht machen. die katze braucht es nicht, das könnte sie eher abschrecken, deswegen hab' ich ja von schwacher roter led geschrieben.
sie sieht ganz genau, auch im dunkeln, wo sie hinmuß.
aber das kann man ja probieren...
gruß licht
Du kannst auch einen RFID Chip ans Halsband machen und damit steuern, dann geht die Heizung nur an wenn die Katze drin ist. Vorallem nur wenn deine Katze drin ist. ;D
Wie wärs mit einer Wärmelampe? Dann hast du Wärme und Licht auf einmal.
Gruß
Eisebaer:
Du hättest dann eine katze, die sich die heizung selbst anstellt.

Gute Idee!
Der nächste Schritt ist dann ein Dosenöffner, der über Taster gesteuert werden kann.....
und der übernächste schritt eine fette katze...
Unter den Dosenöffner kommt natürlich eine Wiegezelle 8)
hi,
passend zum datum: diesen automatischen dosenöffner gab's ja schon bei "zurück in die zukunft"
ich hab' in der firma mit zwei katzenhaltern geplaudert. die sind schon neugierig, ob das mit dem "katze dreht heizung selbst auf" funktioniert. einer meinte: manche katzen sehen kein rot. also besser schwache weiße LED.
gruß stefan
Deshalb würde die RFID Geschichte gut passen. Gibt es auch schon aus Arduino Basis als automatische Katzenklappe damit nur die eigene Katze ins Haus kommt
Mutumba:
Der "Dosenöffner" funktioniert bei uns über optische und akustische Sensoren - Katze sitzt vor Fressnapf und "Miau" - wobei diese Dosenöffner autarke, zweibeinige Roboter sind ...
;D
Man sollte überlegen, die Katze durch einen autarken 4-beinigen Roboter zu ersetzen.
Das würde einige Probleme lösen... 
Zum Beispiel das Mäuseproblem.
Unser Kater hat da eine klare Aufgabenteilung: Mäuse, die draussen sind, sind seine Zuständigkeit.
Mäuse im Haus sind unser Problem. Das umfasst auch Mäuse, die er vorher reingeschleppt hat und dann gelangweilt laufen ließ. 
Aber jetzt wirds gerade sehr offtopic.
Kann man das in ein Katzenforum verschieben?
Stefan, das die Katze auch ohne Licht zurecht kommt sehe ich ja jetzt schon, sie bewohnt ja die Hundehütte schon. Aber wenn man auf der Terrasse sitzt ist es schon schön wenn irgend wo was leuchtet. Ich würde die Led ja nicht Innen anbringen, sondern so das man sehen kann ob jemand zu Hause ist. Ich habe ja schon den Bio Kamin umfunktioniert und mit Leuchtfeuer bestückt. 
hi,
dann bring doch mal ein licht an (aber nicht an der hütte, sondern irgendwo auf der terasse). mir geht's nur darum, daß die katze dann vielleicht nicht mehr so gern auf der terasse ist...
gruß stefan
Wir haben doch ein Großes Licht welches Abends mit Bewegungsmelder an geht, wenn die Katze Nacht von der rolle kommt, geht das Licht doch auch an und das hat Ihr bisher nichts ausgemacht.
sag das nicht so, als müßte ich das wissen... 
ich wollte ja nur rücksichtsvoll zum katzentier sein.
gruß stefan
malerlein:
Verzeihe Deinen Feinden, aber vergesse nie Ihren Namen.
@malerlein: OT Signatur
Hallo Jürgen, ich habe hier zwar schon länger mitgelesen, aber Deine Signatur fiel mir eben erst auf.
Ich weiss nicht aus welcher deutschprachigen Gegend Du kommst (oder habe es überlesen),
aber sollte das nicht korrekter wie folgt lauten?
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.
Ich stamme zwar noch aus einer Zeit vor der Rechtschreibreform, insofern bin ich sprachlich etwas antik,
aber dass ich die Abschaffung des Imperativs oder dessen Bildungsregeln verpasst haben sollte, kann ich irgendwie nicht glauben.
Kann natürlich sein, dass Du die Schreibweise als Aufmerksamkeitsfänger einsetzen möchtest,
a'la "Deutschlands meiste Kreditkarte". Bei mir klappt es.
Edit: Ich heiße übrigens Sven, falls Dir/Euch ein Vorname lieber ist.
P.S. I.G.Jürgen empfinde ich als sehr feinsinning, was den Kontrast noch verstärkt.
Oh, ein Germanistiker unter uns!
Sven, da kommt viel Arbeit auf dich zu.
Viel Erfolg.
Nö, nö, keine Angst, sollte nur ein Hinweis sein.
Ich bin kein Germanistiker, nur Informatiker (mit auch altsprachlichem Hintergrund).
Sven
Nachtrag: mein Freigänger geht übrigens am Liebsten in einen Karton
auf dem Gitter über dem Heizungskeller Luftschacht, den braucht man nicht beheizen.
hi,
wobei man es sich aussuchen kann, ob man Heizungskeller-Luftschacht oder Heizungskellerluftschacht schreibt. 8)
gruß stefan
Bisher habe ich nie Heizungskeller-Luftschacht schreiben müssen/wollen,
ab jetzt aber dann wenigstens korrekt, danke. 
Ach Ihr schweift ab, das Thema war , wie in der Überschrift. Sven ich komme aus Wuppertal, kann sein das man dort anders denkt und anders schreibt 
L.G. Jürgen