Elegoo 2,8 TFT SLEEPIN / SLEEPOUT

Hallo Arduino Gemeinde,
ich bewege mich erst seit vier Wochen in der Arduino "Welt".

Bisher konnte ich alle Probleme mithilfe der Forum- Suche und Google meistern. Was mir für oben genanntes Display noch fehlt, wäre so etwas wie EIN/AUS oder SLEEPIN/SLEEPOUT.

Der verwendete Controller ILI9341 sollte das eigentlich können. Es wird kein SPI oder I2C benutzt sondern 8 Datenleitungen.

In der registers.h sind folgende Befehle definiert:

………...
#define ILI9341_SOFTRESET          0x01
#define ILI9341_SLEEPIN            0x10
#define ILI9341_SLEEPOUT           0x11
#define ILI9341_NORMALDISP         0x13
#define ILI9341_INVERTOFF          0x20
#define ILI9341_INVERTON           0x21
#define ILI9341_GAMMASET           0x26
#define ILI9341_DISPLAYOFF         0x28
#define ILI9341_DISPLAYON          0x29
.................

Also wie würde/könnte ich zum Beispiel ein 0x10 senden?
Ich behersche erst die Grundzüge der Programmiersprache C++. :-[

Grüße, Michael

display.write(0x10);

Geraten, da aus Deinem Schnipsel nichts Brauchbares abzuleiten ist.

Gruß Tommy

Micha122:
... Ich behersche erst die Grundzüge der Programmiersprache C++. :-[ ...

Das ist gut, denn wenn Du erst frisch dabei bist, kannst Du Dein Wissen noch leicht korrigieren :slight_smile:

Das Blöde mit #define-Zeilen wie Du sie nennst ist, dass die Typprüfung des Compilers unterwandert wird. Verwende besser etwas wie

const byte ILI9341_SOFTRESET=0x01;

Siehe hier, dritter Absatz.

Gruß

Gregor

Tommy56:

display.write(0x10);

Geraten, da aus Deinem Schnipsel nichts Brauchbares abzuleiten ist.

tft.write(0x10); zeigt leider keinerlei Funktion.

Das Schnipsel ist ja nicht von mir. Es ist ein kleiner Auszug aus der Library.
Hier ein Link zur Library: https://www.elegoo.com/tutorial/Elegoo%202.8%20Inch%20Touch%20Screen%20User%20Manual%20V1.00.2018.09.19.zip

@gregor:

Das Blöde mit #define-Zeilen wie Du sie nennst ist, dass die Typprüfung des Compilers unterwandert wird.

Wie ich schon schrieb: Das Code- Schnipsel ist nicht von mir, sondern aus der Library.

Micha122:
tft.write(0x10); zeigt leider keinerlei Funktion.

Du hast ja auch nur gefragt, wie Du es ausgeben kannst. Ob es einen Effekt hat, weiß ich nicht, da ich Dein Display nicht kenne.

Gruß Tommy

Inspiriert von diesem Thread hier How to turn off a TFT display? - Displays - Arduino Forum habe ich mir eine Library- Funktion gebastelt die das Display ausschalten soll.

void Elegoo_TFTLCD::off(void) {
	writeRegister8(ILI9341_DISPLAYOFF, 0);
}

void Elegoo_TFTLCD::on(void) {
	writeRegister8(ILI9341_DISPLAYON, 0);

Zumindest das Ausschalten hat funktioniert, leider blieb die Hintergrundbeleuchtung davon aber unberührt. Das Display hat leider auch keinen Pin um diese zu steuern. :frowning:
Im Grunde ist also die Abschaltung per Software nicht praktikabel.

Meine nächste Idee war, dem Display einfach per Analogpin und Transistor den Saft abzudrehen.
Pustekuchen :o Das Display hat immer noch weiter Strom bekommen (nur schwach) warscheinlich über die anderen Pins.

Einer Baugruppe einfach so den Saft abzudrehen, wenn andere Signale anliegen ist keine lebensverlängernde Maßname.

Gruß Tommy

Tommy56:
Einer Baugruppe einfach so den Saft abzudrehen, wenn andere Signale anliegen ist keine lebensverlängernde Maßname.

Gruß Tommy

Das habe ich mir schon gedacht und deshalb auch sofort abgebrochen.

Wenn ich VCC auf Masse ziehe schaltet das Display korrekt aus. Währe dies ein Praktikabler weg?

Das wäre ein klassischer Kurzschluss. Du solltest Dir mal einige Grundlagen der Elektronik zu Gemüte führen, z.B. hier.

Gruß Tommy

Tommy56:
Das wäre ein klassischer Kurzschluss. Du solltest Dir mal einige Grundlagen der Elektronik zu Gemüte führen, z.B. hier.

Gruß Tommy

Danke!
Für solche Links benötige ich kein Forum. Zum Thema "Grundlagen der Elektronik" spuckt Google genug aus.

Du solltest es aber auch lesen :wink:

Gruß Tommy

Tommy56:
Du solltest es aber auch lesen :wink:

Ja, danke!
Lesen werde ich, hatte allerdings keine Lust mein Display so lange eingeschaltet zu lassen.:wink:

Mein Problem ist dank eines anderen Forums gelöst.

@Tommy56:
Wenn du doch nicht helfen möchtest, schreib doch einfach nix. :grin:

Grüße, Michael

Ach, wenn Dir die Antworten nicht gefallen, dann wird dem Antwortenden unterstellt, er wolle nicht helfen.
Den Kurzschluss hast Du Dir aber von mir erklären lassen.

Ich werde Deine Themen in Zukunft meiden. Beleidigen lassen muss ich mich von Leuten, wie Dir, für die erteilte Hilfe nicht.

Und Tschüß
Tommy

Tommy56:
Ach, wenn Dir die Antworten nicht gefallen, dann wird dem Antwortenden unterstellt, er wolle nicht helfen.
Den Kurzschluss hast Du Dir aber von mir erklären lassen.

Ich werde Deine Themen in Zukunft meiden. Beleidigen lassen muss ich mich von Leuten, wie Dir, für die erteilte Hilfe nicht.

Und Tschüß
Tommy

Ich habe dich nicht beleidigt, aber du mich jetzt schon!
Ich Zitiere:

muss ich mich von Leuten, wie Dir

Warum schreibst du so? Du kennst mich doch überhaupt nicht.

Aber egal, ich bin nicht so empfindlich...…. Meine erste Frage hier ein voller Erfolg!

Hi

Micha122:
...
Mein Problem ist dank eines anderen Forums gelöst.
...

Diese Art ist aber auch in dem anderem Forum bestimmt nicht gerne gesehen - nennt sich CrossPosting und ist aus gutem Grund verrufen.

Aber was soll's, Du bist Deutschland ...

MfG

Solchen wie Dir heißt:

Alle Probleme lösen lassen und wenn die Antwort nicht passt, dann kommen solche Sentencen wie: "Wenn du doch nicht helfen möchtest, schreib doch einfach nix."

Damit bist Du nicht der Erste, deswegen "solchen wie Dir"

Ich kann damit auch leben und stelle Dich auf meine private Liste: Dem helfe ich nicht mehr.

Gruß Tommy

postmaster-ino:
HiDiese Art ist aber auch in dem anderem Forum bestimmt nicht gerne gesehen - nennt sich CrossPosting und ist aus gutem Grund verrufen.

Aber was soll's, Du bist Deutschland ...

MfG

Ich habe meine Frage nirgends anderswo gepostet! Ich habe lediglich eine ähnlich Frage in einem anderem Forum gefunden die mir sehr geholfen hat.

Ich zitiere:

nennt sich CrossPosting

Glatte Unterstellung.

Aber was soll's, Du bist Deutschland ...

Nein das bin ich nicht, ich lebe hier nur und das sehr gerne. :slight_smile: