Hi
Warum ist der Hinweis 'nicht gut'?
Man kann diese beiden Pins zusammen fassen, wenn man weiß, was man tut - Das ist nicht viel anders, als bei dem ganzen anderen Kram auch, Den man so an einem Arduino anschließen kann.
RS232 vom PC am Arduino bringt auch nur 'magic smoke', trotzdem wird laufend mit RS232 am Arduino rumgespielt - zwar auf 5V - also eher 'Arduino-Intern', aber 'Wissen, was man macht' muß man auch dort.
Was spricht dagegen, einen Pin einzusparen, OHNE an Funktionalität zu verlieren?
Wenn man's falsch macht, geht was kaputt ... ist nun keine Besonderheit des Arduino, es soll sogar Zeug geben, wo das 'Falsch Machen' richtig ins Geld geht - somit bestenfalls ein 'Du musst Aufpassen', aber kein NoGo.
Daß Es keine gute Idee ist, aktive Ausgänge gegeneinander zu schalten, sollte man 'Mal gehört' haben - Achtung: spätestens hier wäre Das der Fall gewesen.
Wenn ich nun von OUTPUT,HIGH auf INPUT umschalte (oder OUTPUT,LOW auf INPUT_PULLUP ... müsste nachsehen), habe ich Das doch schon umgangen, kann meine Zeit messen, Alle sind happy.
Da ich hier aber keinen missionieren will - darin waren die Katholiken wohl Mal ganz toll drin
(jaahaaa ... ich darf Das ... bin selber Einer und sogar noch Kirchensteuerzahler ...) - darfst Du aber gerne auch zukünftig jeden Pin einzeln beschalten und Das auch Jedem, Der anfragt, auch gerne so vermitteln.
Nur musst Du mir auch zugestehen, daß ich meine Version trotzdem 'ganz toll' finde - ist halt nicht nur C&P, sondern etwas Mitdenken wird vom Gegenüber auch verlangt - Das muß ja Keiner sonst machen 
MfG
Edit
Kann es sein, daß 'Preview' den Post mittlerweile abschickt??
Meine, Das wäre mir schon 'öfter passiert' - eigentlich bin ich mit der Maus recht zielsicher ...