ESP8266-BOARDS Port Problem

Abend!
Ich versuche verzweifelt mein ESP 8266 zu programmieren.

Aber ich bekomme das Programm nicht auf das Board! Unter Werkzeug kann ich kein Port auswählen und mein PC Win7 erkennt das Board mit dem USB-Kabel nicht.

Ich habe schon die Treiber installiert (ch120 / 140 oder wie die hießen) und viel gegoogelt aber es soll nicht klappen.

Unter den Gerätemanager wird das Board auch nicht angezeigt...
Hat von euch da vielleicht jemand eine Idee was ich falsch mache?

Grüße

Aktov:
Unter den Gerätemanager wird das Board auch nicht angezeigt...

USB Kabel ohne Datenleitung?

Gruß Fips

Hallo,

was für einen ESP8266 den kleinen 01 Typ mit der 8pol Buchse.

(ch120 / 140 oder wie die hießen)

Es ist nicht egal, wie sie heißen!

Lupe!
Und darauf schauen, bringt Klärung.

Win7 erkennt das Board mit dem USB-Kabel nicht.

Gerätemanager!
Device mit Rufzeichen?

Ich hatte beide Treiber Installiert, da ich in einem Beitrag was anderes gelesen hatte.
Woran erkenne ich ob ich eine Falsches USB-Kabel habe!?

Und es ist ein ESP8266-BOARDS mit 32pins. Habe oft was von der Baudrate gelesen aber das spielt doch erst einmal keine Rolle um das Board zu finden oder? Würde dann „nur“ einen Fehler bei der Übertragung geben oder?

  1. https://www.amazon.de/AZDelivery-NodeMCU-ESP8266-ESP-12E-Development/dp/B0754HWZSQ/ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1544509896&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=esp2866&dpPl=1&dpID=51H4h0DWoML&ref=plSrch&th=1&psc=1

  2. Möchte mein Pgrogramm auf das Board hochladen

  3. PC und Arduino erkennen das Board nicht im Gerätemanager und unter Werkzeuge Port kann ich nichts auswählen.

Gleich der erste Link bei Google führt dich zu einer Anleitung, wenn Du als Suchbegriffe "Arduino Ide Nodemcu" eingibst.
Schritt für Schritt abarbeiten, und dann evtl Bescheid geben wo es nicht weiter geht.

Habe ca. 20 Anleitungen durch. Aber wie gesagt mein Lappi erkennt das Board weiterhin nicht...

Ja, habe ich installiert. Habe aber als es nicht funktionierte auch andere Treiber installiert, überschreiben kann man die aber nicht oder?

Nochmal zum USB-Kabel. Evtl. hast Du ein reines Ladekabel erwischt, bei dem die Datenleitungen nicht vorhanden/angeschlossen sind. Das sieht man von außen nicht, das kann man nur durch probieren oder durchmessen heraus bekommen.

Gruß Tommy

viel dank!
Es war das USB-Kabel geht jetzt!

Schön, dass es jetzt geht und danke für die Rückmeldung.

Gruß Tommy

Hi

Schade - aber dieser Lösungsvorschlag wurde als ALLER ERSTES von Fips genannt - so kann man sich natürlich auch geistig fit halten (lassen) ...

Aber ein Danke, daß Du die Lösung genannt hast.
Somit sollten zukünftige Kollegen zumindest diese Falle schneller meistern, als Das Dir möglich war.

MfG

Richtig, aber ich hatte den Eindruck, dass der TO diese Frage ignoriert hatte.
Deshalb habe ich auch "Nochmal zum USB-Kabel" geschrieben.

Gruß Tommy