Fehler beim Kompilieren Bitte um Hilfe

Hallo zusammen

Habe meinen Rechner Neu gemacht Win 10

Mein Problem ist jetzt das wenn ich etwas auf mein Arduino uno Laden möchte folgende Fehlermeldung kommt:

c:\program files (x86)\arduino\hardware\tools\avr\bin../lib/gcc/avr/4.9.2/../../../../avr/bin/ar.exe: unable to rename 'core\core.a'; reason: Permission denied

exit status 1
Fehler beim Kompilieren für das Board Arduino/Genuino Uno.

Software: 1.6.13
Treiber sind aktiv und funktionieren

Was kann das sein??

Du hast keine Rechte auf das Verzeichnis mit core.a. Das müßte irgendwo unter user<username>\appData\local\temp liegen und mit build beginnen (zumindest bei Win 7).

Gruß´Tommy

Ok
und was muss ich jetzt genau machen?

Ich kann da nur allgemeine Hinweise geben, da ich Win 7 bis zum letzten Tag benutzen werde.
Aber suche mal diese Verzeichnisse, lösche alle build*-Verzeichnisse (IDE vorher schließen) und probiers nochmal.
Wenn Du löschen kannst, solltest Du auch umbenennen können. Zumindest unter ordentlichen Betriebssystemen.

Gruß Tommy

Edit: Wenn das nichts bringt, müssen die erfolgreichen Win 10 User ran, falls es die gibt.

gemacht jetzt steht da aber:

c:\program files (x86)\arduino\hardware\tools\avr\bin../lib/gcc/avr/4.9.2/../../../../avr/bin/ar.exe: unable to rename 'core\core.a'; reason: File exists

exit status 1
Fehler beim Kompilieren für das Board Arduino/Genuino Uno.

Wenn Du gelöscht hast, kann es nicht existieren oder ist das unter Win 10 anders?
Ich gehe raus, von diesem Unding verstehe ich nichts.

Gruß Tommy

danke für deine mühe

Win10 wird wahrscheinlich erst ab 2020 so funktionieren wie heute win7 :wink:

Deswegen bleibt bei mir auch 7 solange es geht drauf. Hab sogar erst vor kurzem die letzten xp auf 7 umgestellt.

Kannst du nicht downgraden?

Guten Morgen in die Runde,

ich muss den alten Beitrag mal wieder beleben, da ich das selbe Problem habe.

Ich habe bisher nur Ubuntu genutzt, kenne mich mit Windows überhaupt nicht aus und dreh bald durch mit dem Krampf. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich Windows mal wirklich durchsetzen kann, so nutzerunfreundlich wie das ist.

Aber zum Thema- wie bekomme ich den Fehler weg?

Ich habe auch das Problem, dass ein Sketch, der bisher immer ca. 20sec zum kompilieren gebraucht hat, gut und gerne 20min dauert. Hängt das auch mit dem Fehler zusammen?

Alle Linuxe (also auch Ubuntu) haben prinzipiell auch Verzeichnisse mit eingeschränktem Zugriff.
Ähnlich wie es schon unter windows 7 war.

Keine Ahnung, was du vermurkst hast. Also am einfachsten die IDE komplett neu installieren.
Mein Tip: Entpacke die
"Windows ZIP file for non admin install"
in ein Verzeichnis, wo du vollen Zugriff hast.

Das ist zwar auch unter Windows10 nicht wirklich erforderlich, aber was bei dir falsch ist, kann man schlecht erkennen aus deinem Jammern.


Windows ist für eingefleischte shell script Liebhaber etwas primitiv, zugegeben.
Und die .net "Powershell" ist sehr proprietär.

Aber warum hat sich auch bei Ubuntu eine grafische Klick-die-Maus-Bedienoberfläche verbreitet? Damit es überhaupt irgendwie in der Windows-Welt bestehen kann.

Mein Tip: Entpacke die
"Windows ZIP file for non admin install"
in ein Verzeichnis, wo du vollen Zugriff hast.

Ich gehe noch einen Schritt weiter..

Mein Tipp: Die portable Variante.