Fehler beim Kompilieren für das Board ESP32 Dev Module.

Hi liebes Arduino-Forum,

Ich habe das Problem das ich den Sketch nicht auf mein Esp32 mit LoRa hochladen kann.

Hier die Fehlermeldung

Arduino: 1.8.12 (Mac OS X), Board: "ESP32 Dev Module, Disabled, Default 4MB with spiffs (1.2MB APP/1.5MB SPIFFS), 240MHz (WiFi/BT), QIO, 80MHz, 4MB (32Mb), 921600, None"

Mehrere Bibliotheken wurden für "WiFi.h" gefunden
 Benutzt: /Users/HALLO/Library/Arduino15/packages/esp32/hardware/esp32/1.0.4/libraries/WiFi
 Nicht benutzt: /private/var/folders/n3/d_tj4nd96tzcgw70rmg2qdx80000gp/T/AppTranslocation/EE0B5BA3-0762-4C5F-A4A3-BE9898E75A8C/d/Arduino.app/Contents/Java/libraries/WiFi
In file included from /Users/HALLO/Library/Mobile Documents/com~apple~CloudDocs/Downloads/LoRa_gateway-master/ESP-sc-gway/ESP-sc-gway.ino:87:0:
/Users/HALLO/Documents/Arduino/libraries/ESPWebServer-master/src/ESP8266WebServer.h:28:25: fatal error: ESP8266WiFi.h: No such file or directory
compilation terminated.
exit status 1
Fehler beim Kompilieren für das Board ESP32 Dev Module.

Dieser Bericht wäre detaillierter, wenn die Option
"Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung"
in Datei -> Voreinstellungen aktiviert wäre.

Danke schon mal im Voraus.

Der Sketch ist für den ESP8266. Alle Libs, die mit ESP8266 beginnen, gehören nicht zum ESP32.

Gruß Tommy

Hast du dir die Fehlermeldung mal durchgelesen ?
Da steht doch drin, wo der Fehler ist.
Und auch was du machen sollst.

ja habe ich gemacht aber ist funktioniert leider nicht

der war

tom112:
ja habe ich gemacht aber ist funktioniert leider nicht

beste Meldung des Tages. Echt. Habe mich amüsiert.

im ernst, es geht um das:
Dieser Bericht wäre detaillierter, wenn die Option
"Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung"
in Datei -> Voreinstellungen aktiviert wäre.

stell das mal in deinen Einstellungen ein und poste noch mal die neue Fehlermeldung - die ist dann viel umfangreicher.

tom112:
ja habe ich gemacht aber ist funktioniert leider nicht

Oder mal genauer beschreiben, was nicht funktioniert.
Wir können nicht auf deinen PC sehen. Leider immer noch nicht....funktioniert nicht.

PS ... du schreibst du hast einen ESP32

reklamiert wird aber fatal error: ESP8266WiFi.h: No such file or directory
compilation terminated.

das musst du in der Config des Gateways einstellen.

Welchen Sketch GENAU verwendest du und welches Board GENAU (link!)

Also der Code ist leider ziemlich lang ich kann den leider nich hochladen.
Aber hier ist der Github link von dem ttn gateway

Der code ist für den Esp32 und Esp8266

und mein Board;

Warum postest du nur URL und keine Links ?
Links kann man anklicken und ist für mobile User leichter.

dann überlege mal, warum deine toolchain dennoch eine falsche .h includen will.
--> offenbar kommt er nicht in den esp32 zweig.

Außerdem wäre mir das 5.0er Gateway zu alt.
Ich verwende einen mit "V.5.3.3.H; 180825a".
Welches Board hast du genau?

Mehrere Bibliotheken wurden für "WiFi.h" gefunden
In file included from /Users/tomjonaskrueger/Library/Mobile Documents/com~apple~CloudDocs/Downloads/LoRa_gateway-master/ESP-sc-gway/ESP-sc-gway.ino:87:0:
 Benutzt: /Users/hallo/Library/Arduino15/packages/esp32/hardware/esp32/1.0.4/libraries/WiFi
/Users/hallo/Documents/Arduino/libraries/ESPWebServer-master/src/ESP8266WebServer.h:28:25: fatal error: ESP8266WiFi.h: No such file or directory
 Nicht benutzt: /private/var/folders/n3/d_tj4nd96tzcgw70rmg2qdx80000gp/T/AppTranslocation/EE0B5BA3-0762-4C5F-A4A3-BE9898E75A8C/d/Arduino.app/Contents/Java/libraries/WiFi
compilation terminated.
exit status 1
Fehler beim Kompilieren für das Board ESP32 Dev Module.

Also ein TTGO T3_V1.6

sind das deine ersten gehversuche mit TTN?
Warum willst du 5.0 und nicht was neueres installieren?

Also ich habe schon mit ttn "gespielt" mit einem Arduino UNO und einem Dragino shield.
Ich habe auch jetzt ein gateway gekauft aber das kommt erst in 2 Wochen. Und das hier ist jetzt mehr ein gateway zum Testen. Und ein GPS-Tracker ist auch im Bau.
Wenn jemand einen anderen Gateway code hat wäre das auch cool. Ich bin offen für alles.

PS: Mega cooles Forum!

ich könnt dir mein 5.3. zusammenpacken, ist aber auch Arbeit. Sinnvoller wäre aber, wir gehen gemeinsam auf den letzten Stand.

bin vermutlich nicht am letzten Stand, ist das die letzte Version?

?

einfach mal kompilieren und schauen was passiert.

dann die konfig überarbeiten.

Also jetzt gehts.
Ich suche nur noch die ESP-sc-gway.h oder gibts die hier nicht?

muss mich da noch zurechtfinden, für mich ist das jetzt ein Zweijahresprung...

Die Webseite läuft und er ist auch mit dem Plan verbunden.
Aber er verbindet sich nicht mit The Things Network. Woran kann das liegen?

bist dir sehr sicher, dass er nichts weitersendet? siehst was auf der Konsole des ESP? denn die Online-Anzeige der Gateways sind oft nicht wirklich gültig...

14:28:42.122 -> Do Asserts
14:28:42.609 -> .CH=	0
14:28:42.646 -> .SF=	9
14:28:42.646 -> .FCNT=	0
14:28:42.683 -> .DEBUG=	1
14:28:42.718 -> .PDEBUG=	96
14:28:42.718 -> .CAD=	1
14:28:42.752 -> .HOP=	0
14:28:42.752 -> .NODE=	0
14:28:42.786 -> .BOOTS=	2
14:28:42.786 -> .RESETS=	0
14:28:42.820 -> .WIFIS=	3
14:28:42.854 -> .VIEWS=	1
14:28:42.854 -> .REFR=	0
14:28:42.889 -> .REENTS=	0
14:28:42.889 -> .NTPETIM=	0
14:28:42.925 -> .NTPERR=	0
14:28:42.925 -> .WAITERR=	0
14:28:42.961 -> .WAITOK=	0
14:28:42.994 -> .NTPS=	2
14:28:42.994 -> .FILEREC=	0
14:28:43.031 -> .FILENO=	0
14:28:43.031 -> .FORMAT=	0
14:28:43.066 -> .DELAY=	0
14:28:43.066 -> .TRUSTED=	1
14:28:43.100 -> .EXPERT=	0
14:28:43.138 -> .SEEN=	1
14:28:43.138 -> .MONITOR=	1
14:28:43.176 -> readGwayCfg:: return OK
14:28:43.769 -> MAC: d8:a0:1d:56:2a:a8, len=17
14:28:43.769 -> 0:0:2. WlanConnect SSID=MellenseeNET
14:28:52.742 -> WlanStatus:: CONNECTED ssid=MellenseeNET
14:28:52.776 -> Host=esp32-562aa8 WiFi Connected to MellenseeNET on IP=192.168.99.116
14:28:53.263 -> Local UDP port=1700
14:28:53.263 -> UDP Connection successful
14:28:53.969 -> Gateway ID: HALLO, Listening at SF9 on 868.10 MHz.
14:28:54.145 -> resolveHost:: OK=nl.pool.ntp.org IP=194.5.96.11
14:28:55.251 -> Time set=Sun 31-05-2020 14:28:54
14:28:55.423 -> resolveHost:: OK=router.eu.thethings.network IP=52.169.76.203
14:28:55.491 -> setupOta:: Started
14:28:55.491 -> Ready IP address: 192.168.99.116
14:28:56.936 -> WWW Server started on port 80
14:29:01.647 -> OLED_ADDR=0x3C
14:29:01.647 ->  --- Setup() ended, Starting loop() ---
14:29:03.690 -> Dwn readUdp:: NTP msg rcvd

HALLO ist die Gateway ID sie besteht aus 16 stellen