Fehler beim Programm

njjkjkjojjojnniknijjhih

Im englischen Teil des Forum müssen die Beiträge und Diskussionen in englischer Sprache verfasst werden. Deswegen wurde diese Diskussion in den deutschen Teil des Forums verschoben.

mfg ein Moderator.

Aber so, wie du es hier rein wirfst, ist das nicht lesbar.

Man kann damit nichts anfangen, da keine Struktur (Code-Tags) vorhanden ist und dein Problem nicht beschrieben wurde.

Hallo,
zu der Neo Pixel Lib gibt es viele Beispiele. Suche Dir eines aus und teste mal ob das läuft, dann können wir zumindest einen Hardware Fehler teilweise ausschließen.

Heinz

hey also es ist alles ansprechbar, einzeln funktioniert alles, aber gesamt der code nicht komisch. Also stromverbindungen sind da und alles lässt sich einzeln ansprechen

und die Frage ist ?

Solange Du die Antworten bezĂĽglich der lesbaren Darstellung Deines Codes ignorierst, wird das wohl knapp mit Hilfe werden.
Das tut sich kaum einer an.

GruĂź Tommy

Warum machst du nicht, was in Post #4 steht ?

Hallo Dann stell doch als erstes den code mal richtig lesbar hier ins Forum. Das kannst Du auch nachträglich in deinem Eingangspost noch machen.

In der IDE "fĂĽr Forum kopieren" nutzen und dann hier einfĂĽgen finde ich am einfachsten.
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen erst mal mehre Teile des codes zu deaktivieren und dann einzeln wieder dazu nehmen.

Scheibe doch noch was zum Aufbau dazu, wie soll da was funktionieren. Was funktioniert und was nicht mehr. Was macht das Funkmodul wozu ist das da ?
Heinz

Hallo,
was wurde dir empfohlen ?
Setze den hier in Code-Tags rein. Du hast dazu schon mehrere Vorschläge bekommen, wie das geht.

Warum verweigerst du dich ?

und ich bin raus !

Ich wĂĽnsche einen geschmeidigen Tag und viel Spass beim Programmieren in C++.

Die 3,3V des vom CH340 bereit gestellten reichen oft nicht fĂĽr den nRF24l01 aus. Mindestens ein Kondensator sollte in die Versorgung des nRF24l01.

Das wird vermutlich nicht sein einziges Problem sein.
Sein Haupt-Problem ist, dass er alles, was wir schreiben, einfach ignoriert.

1 Like

Hallo,
das ist ja für einen Anfänger schon mal ziemlich komplex. Da kannst Du jetzt erst mal nur einzeln vorgehen. Dazu solltest reichlich Serial.print() zum debuggen verwenden und zunächst nur mal testen ob die Daten vom Sender versendet werden, dann ob sie auch beim Empfänger ankommen. Erst wenn das richtig funktioniert musst Du dir Gedanken im die LED und den Buzzer machen. Aber auch dafür kann man erst mal mit simulierten Werten testen.

Also ich hatte gefragt was funktioniert und was nicht , das kannst nur Du analysieren.

Heinz

Allerdings sollte der TO @anon18708182 auch mal auf unsere Hinweise eingehen, wenn man hier Hilfe braucht.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.