Fehlermeldung COM Port

Hallo wertes Forum!

Ich habe eine Fehlermeldung beim Hochladen des Skriptes auf meinen Arduino.
Der Fehler lautet:

avrdude: ser_open(): can't open device "\\.\COM3": Zugriff verweigert
Fehlgeschlagenes Hochladen: Hochladefehler: exit status 1

Das Problem tritt leider nicht regelmäßig auf, nun aber seit einigen Stunden. Davor konnte ich eine Zeitlang Skripte hochladen. Ich vermute es passiert eher nach dem Neustart des Laptops. Ich habe schon viele Wege ausprobiert, um das Problem zu beheben und in vielen Threads gelesen aber leider bisher ohne Erfolg. Der Arduino leuchtet und er arbeitet, sieht erstmal nicht kaputt aus. Im Geräte Manager wird er nicht als Arduino, sondern nur als USB Serial Port erkannt.

image

Meine Hardware/Software:

  • Arduino Nano V3
  • ATmega328P
  • IDE 2.3.2

Was ich bisher gemacht habe:

  • IDE als Administrator ausführen
  • IDE neu installieren
  • Legacy IDE Version installieren und probieren (hat einmal funktioniert)
  • COM Port im Gerätemanager de- und aktivieren (mit Neustart PC)
  • COM Port im Gerätemanager de- und installieren (mit Neustart PC)
  • im Process Explorer nach Prozessen suchen, die COM 3 verwenden (Keine Ergebnisse)

Nichts davon hat Erfolg gebracht und ich komme gerade nicht mehr weiter.
Könnt ihr mir noch irgendwie helfen?

LG moleu

Testweise habe ich mal einen Uno angeschlossen und dieser wird als Arduino Uno an COM 4 automatisch erkannt und im Process Explorer wird ein Prozess der COM 4 benutzt erkannt. Hat das etwas zu bedeuten?

Hast du Cura?

Nein, was ist das?


Das ist eine Software die immer wieder einmal COM-Ports blockiert.

Oh, ja. Hab ich gerade runtergeschmissen und neu gestartet, aber Fehler bleibt leider.

Dan versuch mit Old Bootloader.
Tipp : Installiere dir eine Portable IDE 1.8.19, wie das geht steht hier

Die kann neben der IDE 2.3.2 arbeiten, wo möglich hilft das.

Vielen Dank für den Hinweis! Mit der Portable IDE klappt es jetzt. So kann ich zum Glück erstmal weiter arbeiten.
Ist natürlich jetzt nicht mehr so schick wie in der 2.3.2, aber es soll ja nur funktionieren. Es wundert mich trotzdem, dass es darüber nicht geht... Gibt es dafür eine Erklärung?
Nochmal danke.

Das komische ist bei manchen macht die IDE keine Probleme. Hängt wahrscheinlich von Windows Laune :smiley:

1 Like

Sehr komisch :sweat_smile:

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.