Fensterladen Steuerung - Fragen über Fragen

Hallo,

ich gebe mal meinen Senf dazu.

als Spannung würde ich 24V nehmen, als sehr robustes Kabel hat sich ASI Flachkabel erwiesen, ich weiß, eigentlich für Industrie Anwendung gedacht, aber funktioniert sehr gut (habe in meinem Haus damit gearbeitet für die Niederspannungsschiene)

als Idee, einen Motortreiber mit Polumkehr inkl. OCP für die Verfahrmotoren, diese Treiber in eine Unterputzdose neben das Fenster.

Kabel gebunden Steuerung reicht ein sehr dünnes Kabel (bei Daten kabel aber Geschirmt)

Bei mir sind 11 Fenster zu bedienen, Steuerung vom Raum uns Zentral per HMI, realisiert mit S7-1200 und paar Wago Feldbuskopplern.

Die Fahrtrichtungsumschaltung habe ich per Polwender mit OCP gemacht (eigenbau), Positionierung von Fensterläden ist sinnfrei, was will man mit einem halb geöffneten...