Frage zu LED

Hi zusammen

Ich habe einmal eine Frage , ich habe von einem Bekannten 25 HP LEDs bekommen und diese waren in einer Tüte die beschriftet war mit: HP LED 1W 600mA. Jetzt möchte ich rausbekommen ob das stimmt, da ich nur HP LED 1W mit 350mA kenne die ich an meinem Aquarium verbaut habe und man mir als ich damit angefangen habe gesagt hatte das die 1W LED immer 350 . 380 mA haben. hann mir einmal einer sagen ob das so richtig ist oder ob die 600 mA stimmen könnten. Oder kann ich das irgendwie nachmessen wieviel mA die LEDs haben.

l.G.Jürgen

P[W] = U[V] * I[A]
1W = U[V] * 0,6A
U[V] = 1W / 0,6A
U[V] 1,67 Volt

Ich denke nicht, dass das so stimmen kann.

Mach mal ein Bild, ggf. auch von der High Power Led mit Bechriftungen/Typenbezeichnung

Oder kann ich das irgendwie nachmessen wieviel mA die LED`s haben.

Nein kann mn nicht nachmessen. Die Durchflusspannung hängt vom Halbleitermaterial und darum der Farbe ab. Rote oder Infrarote Led könnten 1,6V Durchflußspannung haben. Weiße LED sicher nicht.
Grüße Uwe

Schau dir mal bspw. diese LED an: Luxeon REBEL kalt-weiss Emitter - LXML-PWC1-0100, Kleinste Keramik High Power SMD
Typischer Strom wären die von dir benannten 350 mA, aber ein Maximalstrom von 700 mA ist ebenso ausgewiesen. Mit einem regelbaren Netzteil könntest du ja mal eine einzelne LED auf Herz und Nieren prüfen und dabei den Strom messen.
Ich würde mal ganz dreist behaupten, dass sich die Lichtausbeute von 350 bis zu den 600 mA nicht mehr signifikant verändert, die Stromstärke aber zu einer entsprechenden Erwärmung führt.

[edit] Was ich eigentlich sagen wollte: Datenblatt geht immer vor Tütenaufkleber. Wenn man kein Datenblatt findet, kann man etwas rumexperimentieren und mit der Gefahr leben, auch mal ein Bauteil zu schrotten.

malerlein:
Ich habe einmal eine Frage , ich habe von einem Bekannten 25 HP LED`s bekommen und diese waren in einer Tüte die beschriftet war mit: HP LED 1W 600mA. Jetzt möchte ich rausbekommen ob das stimmt

Warum sollte das nicht stimmen?

Du müßtest nur herausbekommen (DATENBLATT!) was die 600 mA bedeuten!

Im Prinzip kommt eigentlich nur folgendes in Frage: 600 mA ist der Maximalstrom im Intervallbetrieb!

Im Dauerbetrieb wird eine weiße HighPower-LED bei ca. 350 mA mit 1 Watt betrieben.

Aber Du kannst LEDs auch im Impulsbetrieb einsetzen. Z.B. kurze "LED-Blitze" abgeben.
Und das dann wahrscheinlich mit bis zu 600 mA.

Übrigens: HighPower LEDs mußt Du von der ersten Sekunde an mit ausreichender Kühlung betreiben. Wenn Du nur "nackte" LEDs erhalten hast, müssen diese erst mit Wärmeleitkleber auf kleine Kühlkörper aufgeklebt werden.

Bis 1W/350mA reichen notfalls die 20mm Hexagon-Montageplatinen aus, auf denen es Cree Power-LEDs oftmals schon fertig zu kaufen gibt.

So sieht die LED aus, aber ich finde darauf keinerlei Typenbezeichnung. Und überall im Netz wo ich suche haben diese Bauformen mit 1W 350ma. Sind auch Kalt Weiß

l.G.Jürgen

140.jpg

Danke Jurs, das wusste ich nicht. Ja es sind nur die LED´s jedoch habe ich noch solche Runden beschichteten Aluplatten bei bekommen wo man immer 3 LED auflöten kannda sind sie anschlüsse getrennt für Anode und Kathode. Ich kam nur mit den 600mA nicht zurech, aber so wie Du es erklärt hast, leuchtet es mir ein.

l.G.Jürgen