Frage zum Feuchtigkeitssensor

Hallo,

prinzipiell sind ja die Anmerkungen zu delay() völlig richtig und er sollte es sich auch anschauen.

Allerdings: er misst alle 10 minuten 1x. Hat also auch nur alle 10 Minuten einen neuen Meßwert.
Abhängig davon will er für 10-15s die Pumpe laufen lassen.
Also ganz simpel:

 delay(600000);

if (messwert <90)
digitalWrite(Pumpe, HIGH);    // hier brauche ich den Befehl, dass die Pumpe nur 10-15 Sekunden pumpt
delay(10000);          // Punke 10s anlassen
digitalWrite(Pumpe, LOW);
}

Damit verlängert sich zwar sein Meßzyklus um die Laufzeit der Punpe wenn diese eingeschaltet wurde, das dürfte in der konkreten Anwendung aber genau 0 Nachteile haben.

Ich will damit sagen: ob man delay() einsetzen kann hängt in erster Linie von der konkreten Anwendung ab.
Man muß bei einer klar definierten Aufgabe nicht zwingend immer die Lösung so anlegen, daß man in Zukunft jede mögliche Sache hinzufügen kann.

Gruß aus Berlin
Michael