GELÖST: Problem mit Relais-Karte

Hallo,
Ich habe mir eine Relais Karte bestellt, weil ich dachte so spar ich mir die Löt Arbeit mit 220V.
Sie funktioniert auch, nur das Problem ist, dass sie zu viel Strom zieht und wenn mehr als 2 Relais an sind der auch ans Arduino angeschlossene Display aus geht.

Ich bin leider noch Anfänger, könnte jemand der was von Schaltplänen versteht mir sagen wie ich die Relais Karte mit externen 5V betreiben kann?

Vielen Dank Daschxx

Hi

Am Jumper Jp1 kannst du die externen 5V (Pin1) einspeisen, oder halt irgendenwo dahinter (Jd-VCC), dabei aber darauf achten das der Jumper offen ist (also keine Brücke zwischen 1-2)

Viel Erfolg
Zoidberg

Vielen Dank erstmal,
Klappt aber irgendwie nicht wie gewünscht, weder an VCC(Power Suppley) noch an JD-VCC.
Müssen die VCC die über R1 an U1 gehen weiterhin vom Arduino kommen oder fallen diese einfach weg?
Und was ist mit GND vom externen Netzteil einfach mit dem vom Arduino mischen bzw. zusammenführen?

MfG Daschxx

Die Spannungsversorgung für U1 soll / kann weiterhin vom Arduino kommen.
GND vom Arduino und vom externen Netzteil musst Du nicht zusammenführen, da Du die Stromkreise ja durch einen Optokoppler getrennt hast.

Also: VCC für U1 über R1 kommt vom Arduino. JD-VCC kommt vom externen Netzteil. Der Jumper bleibt offen, wenn die Einspeisung vom externen Netzteil "hinter" dem Jumper erfolgt (also auf der 1er Seite vom Jumper). Erfolgt die Einspeisung vom externen Netzteil vor dem Jumper (also der 2er Seite), dann muss der Jumper natürlich geschlossen werden :slight_smile:
Dann aber auf dieser Seite keine Verbndung zum Arduino VCC. Leider haben wir ja nur den Schaltplan und kein Bild der Verdrahtung.

Grüße,
Mario.

Ok es hat geklappt :slight_smile:
Hatte leider ein Netzteil, welches zu wenig mA lieferte.

Vielen Dank für die Hilfe.