Gesucht: IDE 1.8.19 zwingen die letzten Projekte zu öffnen

Ich hab ja schon einiges gebastelt, aber scheitere an der Frage, wo sich die IDE merkt, welche Sketche gerade geöffnet sind.

Hintergrund: Wenn die IDE unvermittelt abgeschossen wird, bleiben die Informationen über die aktuell geöffneten Sketche erhalten und beim nächsten Start der IDE öffnen sich wieder alle Fenster.

Das hätte ich gerne dauerhaft.

Aktuelle Projekte am bearbeiten - IDE beenden - IDE starten - es öffnen sich wieder alle Projekte.

Hat das irgendwer mal realisiert?

imho ist dies das Standardverhalten bei einer Vollinstallation.
Was passiert bei dir?

1 Like

Ich war auch der Meinung, das es immer in der portablen so funktionierte.

Wenn ich die IDE beende mit allen Projekten komme ich nur mit dem letzten aktiven Projekt an den Start.

Ich möchte nicht ausschliessen, das es seit einem eingefrorenem und dann abgeschossenem System so ist. Das Dateisystem ist in Odnung - vielleicht ist es auch nur irgendeine Einstellung, die ggfls. in den preferences gemacht werden kann.

Ich werd mal eine weitere portable auf ner SD-Card bauen. (Auf dem Netbook ist kein Platz mehr :tired_face: )

Nachsatz: aktuell schaffe ich nur den start des letzten Sketch. Wäre aber auch logisch, geschlossen werden sie ja auch eins nach dem anderen daher gibt es nur einen "letzten" Sketch.
Auch wenn man den Task abschießt.

edit:
guck mal in deine preferences.txt

last.sketch.count=1
last.sketch.default.location=741,116,1039,779,510,0
last.sketch.default.path=C:\Daten\myrepository\Arduino\libraries\NoiascaLiquidCrystal\examples\50_Convert\5014_Convert_Norwegian\5014_Convert_Norwegian.ino
last.sketch0.location=741,116,1039,779,510,0
last.sketch0.path=C:\Daten\myrepository\Arduino\libraries\NoiascaLiquidCrystal\examples\50_Convert\5014_Convert_Norwegian\5014_Convert_Norwegian.ino
last.sketch1.location=73,75,1039,779,510,0
last.sketch1.path=C:\Daten\myrepository\Arduino\HW_esp\esp_mfrc522\esp_mfrc522.ino
last.sketch2.location=-9,-9,1938,1048,779,6
last.sketch2.path=C:\Daten\myrepository\Arduino\HW_esp\esp_mfrc522\esp_mfrc522.ino
last.sketch3.location=-9,-9,1938,1048,754,6
last.sketch3.path=C:\Daten\myrepository\Arduino\Forum no SVN\LED\0115_smooth_led_stop\0115_smooth_led_stop.ino
last.sketch4.location=878,97,889,867,598,0
last.sketch4.path=C:\Daten\myrepository\Arduino\libraries\FastLED\examples\DemoReel100\DemoReel100.ino
last.sketch5.location=-9,-9,1938,1048,648,6
last.sketch5.path=C:\Daten\myrepository\Arduino\HW_esp\esp_webserver_generic_uc_fastled\esp_webserver_generic_uc_fastled.ino
last.sketch6.location=850,56,982,824,555,0
last.sketch6.path=C:\Daten\myrepository\Arduino\HW_arduino\testbox\testbox.ino

last.sketch.count = 3 hat mir jetzt zwei Sketche geöffnet...

1 Like

Auch wenn Du beenden ausführst? - Dann wäre das ja doch richtig...

file close beendet nur ein Fenster.
Mit "alles beenden" meine ich über die Taskleiste, rechte Maustaste alle Fenster schließen

1 Like

Nicht einzeln schliessen.... :wink:
...
DATEI - BEENDEN
...

Wenn Du die einzeln shcliesst, bleibt das auch erhalten.
Aber hier:

könnte es mein Problem lösen...
Ich teste mal.

stimmt, mit file / quit bleiben alle Fenster erhalten...

1 Like

OK.
Also wenn ich den manuell ändere, gehts auch wieder.
Aus welchen Gründen auch immer, wurde da der Merker nicht gesetzt.

Wenn ich jetzt DATEI - BEENDEN ausführe und wieder starte, klappts auch.

Ich werd das mal beobachten.

DANKE!

aha:
wenn man weitere Sketche öffnet wird die preferences.txt sofort aktualisiert/last.sketch.count aktualisiert.
schließt man einen Sketch - erfolgt kein Update - der count bleibt.
schließt man den letzten Sketch erfolgt der Eintrag auf 1

1 Like

Da wird nur reingeschrieben, wenn das letzte IDE-Fenster geschlossen wird und gelesen wird nur, wenn das erste IDE-Fenster geöffnet wird.

Ich versuch mal nachher noch ein wenig, was bei mir nicht funktioniert.

So ich hab mich dann mal noch ne Runde damit beschäftigt und dank portable das ganze einmal neu gemacht.

Und geht.

Keine Ahnung warum...
Danke fürs helfen und mitmachen.

1 Like

Du bist doch auch auf Linux, - welcher Desktop?

Ich, Dt KDE Plasma, habe die Systemeinstellung "letzte Sitzung wiederherstellen". Das System stellt nach dem Hochfahren den Stand vom Herunterfahren wieder her.

Das würde mir nix mehr nützen - der Zustand trat irgendwann ein und heute hat es mich genervt. :unamused:

Und ich fahr die Kiste nie runter... Der weckt auf, wenn aufgeklappt und geht schlafen wenn zugeklappt... :sweat_smile:

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.