Hallo,
ich bin neu hier, möchte mich kurz vorstellen und habe natürlich auch gleich eine Frage(n).
Für „außerberufliche“ Aktivitäten war bisher keine Zeit; nun kann ich mich diesen als technikinteressierter Laie etwas mehr widmen.
Seit Kurzem habe ich Microcontroller für mich entdeckt, bin absoluter Anfänger und begeistert von den unendlichen Möglichkeiten.
Habe mittlerweile viel dazu gelesen und mich nun endlich hier angemeldet.
Hab auch mein erstes „Nachbau“-Projekt (Taupunktlüfter) erfolgreich beendet.
Das „Handwerkliche“ war kein Problem (Löten, Platinen, Bauteile, Arduino IDE, libraries, Code hochladen etc.) -
aber das eigentliche Programmieren bestand - abgesehen von kleineren Anpassungen im Code - im Wesentlichen aus copy and paste aus gitHub.
Neben 1001 weiteren Ideen habe ich nun konkret ein nächstes Projekt vor.
Dazu wieder viel recherchiert, aber nichts wirklich Passendes gefunden - u.a. wg. der Variante mit ESPnow - obwohl es evtl. für viele auch interessant wäre?!)
Projekt-Idee:
„Sensorgesteuerte Beleuchtung beim Betreten des Grundstücks“
Auf einem z.Zt. unbewohnten Grundstück
(MIT Strom, z.Zt. noch OHNE Internet) sollen..
- jeweils an den 4 Zufahrten angebrachte Sensoren
- bei Dunkelheit
- beim Betreten
- die 4 Aktoren? der
- an den Gebäuden fest installierten 230V LED-Strahler
- für die Dauer von ca. 10 Sek.
einschalten - (evtl. spätere Erweiterung:
Pushmail u. Kameraübertragung - u. aufzeichnung)
Nach allem, was ich dazu gelesen habe, könnten geeignet sein??:
-
„autarkes“ Netzwerk mit ESPnow
an den 4 Zufahrten (als Sender?):
-
4x ESP32 jeweils mit Sensor (PIR?, Ultraschall?)
mit Batterie > evtl. „DeepSleepModus“??an den 4 Strahlern (als Empfänger?):
-
4x ESPxx? mit Relais (230V) und Netzteil (3,3/5V)
Dies wären meine laienhaften Ideen - rudimentär kann ich mir auch die Funktion vorstellen (ESPs müssen MAC-Adressen und Daten Austauschen, evtl. per Code Batteriesparfunktionen eingebaut werden, etc.),
aber die für tatsächliche Umsetzung und Sketches fehlt mir jegliches KnowHow.
Hat jemand hier eine Idee und könnte Tipps geben, wie ich soetwas umsetzen könnte und welche Hardware und Sketches sinnvoll und möglich wären?
Bin für jeden Hinweis dankbar und lerne gerne dazu.
Viele Grüße und einen schönen Abend