So, ich habe jetzt wirklich lange versucht, das Problem selber zu lösen, ab ich bin anscheinend zu blöde dazu. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Eins vorweg: Das Subjekt dieses Artikel soll nur mein Problem beschreiben. Ob mehrdimensionalen Text-"Arrays" übehaupt machbar oder die richtige Lösung sind? Keine Ahnung. Bin für jede Hilfe offen.
Ich habe mir ein Midipedal gebaut, dass die Sounds meines Gitarreneffektgerätes in der Reihenfolge abrufen soll, in der diese im gewählten Song vorkommen. Ich möchte zu den verschiedenen Parts der jeweiligen Songs jeweils eine Text-Info, eine Sound-Info und einen Midi-Befehl abspeichern.
Mit einem Knopfdruck soll dann zum nächsten Part gesprungen werden.
Für einen Song ist das ja kein Problem (wobei ich keine Ahnung habe, ob meine Lösung elegant ist... vermutlich eher nicht).
Momentan sieht es für einen Song in etwas so aus:
// Temporäre Arrays
char* partNames[] = {"1Strophe","2Bridge","3Refrain","4Strophe","5Solo"};
int partCounterMax = sizeof(partNames) / sizeof(int);
void setup() {
Serial.begin(31250);
Serial.println("Start: ");
}
void loop() {
Serial.println("Parts: ");
for (int zaehler=0; zaehler < partCounterMax ;zaehler=zaehler+1){
Serial.println(partNames[zaehler]);
}
}
Ist jetzt natürlich erst mal nur Testcode um zu zeigen, was ich aktuell mache und auch nur für eine der drei benötigten Infos. Lenkt aber glaube ich besser den Fokus auf mein Problem, als den kompletten Code des Pedals hier zu posten.
Jetzt ist meine Frage, wie ich das für mehrere Songs umsetze. Meine erste leichtsinnige Idee, war, dass man das doch einfach mit einem mehrdimensionalen Array umsetzt. Nur habe ich jetzt nach längerer lesen und diversen Tutorials festgestellt: Ich bin zu blöde, um das Array-Konstrukt von C zu verstehen. Es geht einfach nicht in meinem Kopf ein. Zumindest, sobald man etwas anderes als Zahlen verwenden will.
Die Struktur wäre in etwa sowas hier:
Song 1
- Part1 Part2 Part3
- Sound1 Sound2 Sound3
- Midi-1 Midi-2 Midi-3
Song 2
- Part1 Part2 Part3 Part4
- Sound1 Sound2 Sound3 Sound4
- Midi-1 Midi-2 Midi-3 Midi-4
Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich es umsetzen kann? Wie, ist mir eigentlich komplette egal. Muss auch kein Array sein, wenn es was Besseres gibt. Ich bin für jeden Vorschlag offen, solange ich den umgesetzt oder ein Beispiel vor die Nase bekommen, dass dicht genug dran ist, um es für meine Zwecke anpassen zu können.
Da ich einen Teensy 3.2 einsetze ist der Speicherplatz nicht so ganz das Problem. Es werden insgesamt so 20 bis 30 Songs mit jeweils 4 bis 6 Parts werden. Textlänge sollte jeweils unter 20 Zeichen bleiben.
Hat jemand eine Idee?