Hilfe beim Code schreiben (Kamera slider)

Hi,
ich wollte mal fragen da ich mich noch nicht so gut auskenne ob jemand so nett sein könnte, der sich gut mit Arduino auskennt, mir einen Sketch zu schreiben.

Worum geht es?
Ich wollte mir einen Timelaps slider bauen, da kaufen eindeutig zu Teuer ist will ich mir einzel teile bestellen und wollte hier mal fragen ob mir den Sketch dazu schreiben kann.

Die Teile die ich verwenden will:

Der stepper-motor: https://www.amazon.de/dp/B01MCQN7GV/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=3PRDR55UXGU6O&coliid=I67JU28XVU9YR&psc=1

Poti: https://www.amazon.de/sourcingmap®-1KOhm-Lineare-Dreh-potentiometer-AC220V/dp/B00Z70YPD6/ref=sr_1_7?s=diy&ie=UTF8&qid=1492442325&sr=1-7&keywords=potentiometer

Arduino Uno

Display: https://www.amazon.de/XCSOURCE-Serielles-Display-Arduino-TE117/dp/B00V4ISZCW/ref=sr_1_1?s=diy&ie=UTF8&qid=1492442531&sr=1-1&keywords=Arduino+LCD

Falls es teil gibt die besser sind als diese bitte bescheid sagen, nehme gerne Vorschläge an.

Was soll der slider für einstellungen haben?
-Vor start sollte man einstellen können wie weit er fährt
-danach wie lange er braucht um vom Anfang bis zum Ende zu fahren.
-Danach sollte man einstellen können wann die kamera auslösen soll wobei der Slider währenddessen stehen bleibt, damit das bild nicht verwackelt z.b. Bei einer Langzeitbelichtung
-danach wie lange die Kamera Auslöst
-dann noch in welche Richtung er fährt
-und den Startpunkt wo er losfährt.

Slider start:
Wenn der Slider gestartet wir soll er zur vorgegebenen start stelle fahren und dann z.B. durch ein Ton signal bestätigen das er anfängt, wenn er die vorgegebene strecke in der angegebenen zeit gefahren ist soll er wider stehen bleiben und anfängt zu pipsen bis man z.B. einen Knopf betätigt.

Ein beispiel wie alles ablaufen soll:

Ein Beipiel für die Einstellungen:
-Strecke: 50cm
-dauer: 2 stunden
-belichtungszeit: 10 sekunden
-Anzahl der Auslösungen: 700
-Richtung: Links

Was dann passieren soll:
-Der Slider fährt an den start
-gibt ein tonsignal
-Fährt in 2 Sunden die 50 cm und macht wärenddessen 700 Bilder mit einer Belichtungszeit von 10 sekunden
-wenn das erledigt wurde und er am Ende angekommen ist pipst er bis man einen Knopf drückt.

Kurzzusammenfassung:
Der Code soll ungefähr wie bei einem Intervall auslöser sein der wie schon gesagt die die strecke fährt und jedesmal die Kamera Auslöst (Nikon D3200)

Ich würde mich wirklich riesig freuen, wenn mir jemand helfen kann. :wink:

Mit freundlichen Grüßen André

Hier noch ein Video beispiel wie es ungefähr sein sollte.
oder dieses video

Dann gleich mal die erste Frage.
Bist du dir im Klaren, was dir diese Entwicklung kostet ?

xXAndre2001Xx:
Hier noch ein Video beispiel wie es ungefähr sein sollte.
oder dieses video

Potzblitz ...

Fang am besten damit an, dass Du eine Ausbildung zum Werkzeugmacher o. ä. Metallberuf machst. Wahrscheinlich besser, schneller und billiger: Kauf sowas fertig. Fang ggf. mit dem Sparen an :slight_smile:

Gruß

Gregor

Hey.

Alle werden mich wahrscheinlich jetzt auslachen, aber egal ;D

Ich hätte Interesse dir zu helfen, da ich gerne Arduino programmier (wie die meisten hie ;D), aber aktuell kein eigenes Projekt am laufen habe.

Schreib mich mal via PM an...

LG Julian

Hi,
ich bin gerade am selben Projek zu gange.

Ich habe genau den Motor den du als Link gepostet hast.
Momentan habe ich nur einen nicht so ganz passenden Treiber, der aber bald ersetzt wird, damit der Motor seine volle Leistung bringen kann.

Als Schiene kann ich dir eine IGUS schiene empfehlen die sind super als Slider.

Wenn du dir z.B. so ein LCD Keypad Shield holst kanns du dir viel Verdrahtungsarbeit sparen.
(https://www.amazon.de/Keypad-Shield-Arduino-16-Display-Tasten/dp/B00UB30MY0/ref=sr_1_sc_1?s=diy&ie=UTF8&qid=1492498168&sr=1-1-spell&keywords=Arduino+LCD+key+pad)

Willst du den Slider auch senkrecht fahren lassen ?
Wenn ja solltest du evtl. an ein Getriebe oder eine Untersetzung denken, da die Kamera nicht gerade leicht ist.
Ich konnte noch nicht testen ob der Motor eine senkrechte Fahrt schafft.

Frage zum Poti, was soll seine Aufgabe sein?

Falls du damit Werte einstellen willst, würde ich entweder das oben stehene Shield oder ein rotary encoder empfehlen.

Als Tipp: Sei dir erst im Klaren welche Hardware du genau brauchst bzw. einsetzten willst.