Guten Tag,
ich bin Abiturient im Bereich Elektronik. Als Abschlussarbeit habe ich eine Schiffe versenken KI Programmiert. Ich nutze einen Arduino Mega. Gestern habe ich nach einigen Änderungen versucht mein Programm auf den Mega hochzuladen, doch der Sketch war zu groß. Seitdem kann ich nur noch kleine Programme rüberladen jedoch nicht mein großes Programm (dieses habe ich gekürzt, sodass ich nur noch 97% des Speichers benötige).
Es kommt immer folgende Fehlermeldung:
avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x3c000
0x00 != 0xec
avrdude: verification error; content mismatch
avrdude: verification error; content mismatch
Ein Beispielsweise 19% des Speicher benötigendes Programm kann ich immer noch hochladen.
Da ich nun noch nicht die Kenntnisse habe diese Fehlermeldung richtig zu deuten und im Internet nichts direktes gefunden habe wollte ich hier einmal nachfragen ob man mir weiterhelfen kann.
Im Internet habe ich nur Beiträge gefunden die auf einen Fehler des Bootloaders hinweisen. Ich habe versucht diesen mithilfe eines UNO neu zu brennen was ebenfalls fehlschlägt.
In der Hoffnung auf eine hilfreiche Rückmeldung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.
Hi
Das heißt eigentlich nur, daß beim Zurücklesen des soeben gebranntem Inhalt etwas Falsches gelesen wurde - also der Inhalt auf dem Arduino NICHT mit dem Inhalt der HEX-Datei überein stimmt.
Ob jetzt 0x00 oder 0xEC erwartet wurde - kA, auf jeden Fall wird das Eine erwartet, aber das Andere gelesen.
Ändert sich die Adresse, wenn Du den Sketch öfter hoch lädst?
Bei kleineren Sketchen wirst Du gar nicht bis an diese Adresse heran kommen, weshalb Diese auch nicht mit der HEX übereinstimmen muß - es wird ja nur überprüft, was übertragen wurde - was dahinter steht, ist egal.
Da das Aufbrennen des Bootloader auch nicht funktioniert, verwundert allerdings schon - Der hat mit der Sketch-Größe insofern Nichts zu tun, da Du diesen Platz eh nicht für den Sketch benutzen kannst.
Frage: Kann man den Flash des Arduino 'Nullen'?
Meine, beim nackten AVR wäre Das möglich, dann ist aber auch der Bootloader futsch.
MfG
Hi danke für die Schnelle Antwort.
Die Adresse ändert sich nicht. Dann wird das ja wahrscheinlich nichts mit dem Bootloader zu tun haben oder? Hättest du denn eine Idee woran das liegt, dass das bei mir nicht übereinstimmt?
(Habe da noch nicht wirklich Erfahrung bei solchen Dingen). Habe auch schon die Resett Taste versucht was aber nichts gebracht hat.
MfG
Hi
Möglich, daß der Flash dort einfach 'durch' ist.
Warte bitte noch auf andere Meinungen.
In meinem Fall würde ich Das auf einem anderen Target probieren - Arduino's kauft man ja auch nicht einzeln
(wobei mein 2.ter Mega schon 'etwas' gedauert hat)
MfG
Hmm ok ja dann werde ich noch abwarten und sonst einen anderen Arduino nutzen. Besten Dank 
MfG