Hühnerklappe mit Stop über Strommessung?

...weil es sich so schon sehr gut bewährt hat.

Du lässt ein Gewicht von 600g an einer Schnur auf kleiner Achse eines Getriebemotors gewickelt abwärts. Der Motor fährt hier schon nahezu ohne Last. Und jetzt noch ohne diese 600g (Klappe auf Hindernis) wird man da wohl kaum eine signifikante/messenswerte Stromänderung feststellen.
Gegen Last (Klappe wird gegen Hindernis aufwärts gezogen) hätte man da schon deutlichere Unterschiede.
Vielleicht kannst du dich ja doch mit der Variante "Signal auslösen, wenn Schnur entlastet" anfreunden, die sich auf verschiedene Arten umsetzen ließe..


Hier z.B. mit Gabellichtschranke, durch die ein Blech mit Loch gleitet, und passend gewählter Zugfeder.