Guten Tag liebe Leute,
ich bastel gerade noch an meiner HomeAutomation und hänge gerade am Thema Infrarot fest.
Gearbeitet habe ich nach folgender Anleitung, um erstmal einigermaßen ins Thema zu kommen.
Den IR-Empfänger habe ich erfolgreich in betrieb genommen und habe zum Testen mal das Signal meiner TV Fernbedienung aufgenommen.
Der Serialmonitor spuckt folgendes Aus:
Value: 20DF10EF (32 bits)
Protocol: NEC
Jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem, dem Senden.
Ich sende mit folgendem Code, um zu Testen ob das ganze überhaupt in irgendeinerweise funktioniert:
#include <IRremote.h>
IRsend irsend;
int ledpin=13;
void setup()
{
Serial.begin(9600);
}
void loop() {
irsend.sendNEC(0x20DF10EF, 32);
delay(5000);
Serial.println("senden");
irsend.sendNEC(0x20DF10EF, 32);
delay(5000);
Serial.println("senden");
}
Angeschlossen ist das ganze an PIN 3, was man aufgrund der lib auch tun muss. Die IR Led liegt mit dem Minus Pol an Ground und am Pluspol mit 100Ohm Widerstand an PIN3.
Mein Problem ist jetzt, dass nichts passiert. Also der TV zeigt keine Reaktion, aber dennoch denke ich, dass ich nichts verkehrt gemacht habe.
Das einzige was sein könnnte, ist, dass die IR Led ne falsche ist, gibts da Unterschiede? Ich habe bei Wikipedia gelesen, dass es die mit unterschiedlichen Wellenlängen gibt, ist das denn jetzt egal welche ich da nehme?
Ich hab bei Ebay einfach 10 gegurtete Osram(SFH 485-2 E7500) IR LEDs gekauft, kann das daran liegen?
Leider steck ich nicht so tief im Thema IR, da ich gehofft hatte, dass das alles eher Plug and Play sei
Gruß
Jan