Ich möchte mit einer IR LED ein Signal an einen IR Receiver (von nem LED Strip) senden. Das zu sendene Signal habe ich vorher mit einem IR Receiver am Arduino aufgenommen (FF02FD).
Nun habe ich mir das KY-005 Modul gekauft und habe dieses Tutorial befolgt:
Mein Code sieht so aus:
#include <boarddefs.h>
#include <IRremote.h>
#include <IRremoteInt.h>
IRsend irsend;
int power = 0xFF02FD;
void setup(void){
}
void loop(void){
for (int i = 0; i < 50; i++) {
irsend.sendRC5(power, 32);
delay(40);
}
delay(5000);
}
Bei dem LED Strip passiert nichts, obwohl ich den Receiver direkt vor die Transmitter LED halte. Mit ner Handy Kamera sehe ich bei der LED ganz schwach etwas, also sendet sie was (?).
Wo liegt mein Fehler?
ps.: Habe auch schon andere Befehle als "Power" benutzt, z.B. Farbe ändern, aber da passiert auch nichts.
DAS hätte aber eine Warnung ergeben müssen ... wenn man Diese einschaltet, zumindest.
(Einstellungen, Ausführliche Meldungen beim Kompilieren UND beim Upload anklicken)
Alles, was dann ROT erscheint, ist es wert, beachtet zu werden
long ändert leider auch nichts. Funktioniert immer noch nicht
postmaster-ino:
Hi
DAS hätte aber eine Warnung ergeben müssen ... wenn man Diese einschaltet, zumindest.
(Einstellungen, Ausführliche Meldungen beim Kompilieren UND beim Upload anklicken)
Alles, was dann ROT erscheint, ist es wert, beachtet zu werden
MfG
Was genau meinst du mit "DAS"? Mein Code? Dass ich int anstatt long benutzt habe? Habe Ausführliche Meldungen angemacht, aber da steht nichts mit ner Warnung.
Wieso und wo hast du +5V angeschlossen.
Die Led braucht nur eine Datenleitung (Pin D3) und GND.
Ist auf der Platine ein Widerstand drauf ?
Ich will ja wissen, was ich falsch mache Also 5v hatte ich erst nicht dran, sah keinen Sinn darin, aber als es dann nicht funktionierte habe ich es mal mit probiert (mittlerer Pin, wie auf meinem Bild oben).
Hat aber auch nichts geändert. Auf der Platine ist kein Widerstand drauf. Aber auch, wenn ich einen dazu schalte, auf dem Breadboard, funktionierts nicht.
BarkingByleX:
Ich will ja wissen, was ich falsch mache Also 5v hatte ich erst nicht dran, sah keinen Sinn darin, aber als es dann nicht funktionierte habe ich es mal mit probiert (mittlerer Pin, wie auf meinem Bild oben).
Hat aber auch nichts geändert. Auf der Platine ist kein Widerstand drauf. Aber auch, wenn ich einen dazu schalte, auf dem Breadboard, funktionierts nicht.
Ich kann leider nicht sehen, was du falsch machst.
Liest du nicht die Beschreibung durch, die für die Led gemacht wurde ?
Da steht: Einen Widerstand (220 Ohm) musst du einbauen.
Die Led zieht ohne Widerstand soviel Strom, dass der Pin Schaden nehmen kann.
uxomm:
Höchstwahrscheinlich wird auch noch ein Vorwiderstand gebraucht.
Im Tutorial steht dazu:
Also meinst du mittleren Pin mit Ground + Resistor, wie auf der Grafik? Das ist nämlich auch eine Variante, die nicht bei mir funktioniert. Also ich habe den Widerstand jetzt auf dem Breadboard geschaltet und nicht auf der Platine. Macht das nen Unterschied?
So, wie ich das verstanden habe ist die Mitte nur der Ground Pin, wenn man auf der Platine nen Widerstand drauf hat.
BarkingByleX:
Also meinst du mittleren Pin mit Ground + Resistor, wie auf der Grafik? Das ist nämlich auch eine Variante, die nicht bei mir funktioniert. Also ich habe den Widerstand jetzt auf dem Breadboard geschaltet und nicht auf der Platine. Macht das nen Unterschied?
So, wie ich das verstanden habe ist die Mitte nur der Ground Pin, wenn man auf der Platine nen Widerstand drauf hat.
sag mal liest du unsere Beiträge nicht ?
Ich hatte dir in Post #8 geschrieben, das da ein Widerstan rein muss.
Und in der Anleitung steht das auch.
Du solltest schon alles lesen.
HotSystems:
sag mal liest du unsere Beiträge nicht ?
Ich hatte dir in Post #8 geschrieben, das da ein Widerstan rein muss.
Und in der Anleitung steht das auch.
Du solltest schon alles lesen.
Sorry, der Post ist untergegangen. Also ich habe das Tutorial vom Link als aller erstes verfolgt. Also auch nen Widerstand genommen (220). Das hat nicht funktioniert und deswegen habe ich mich weiter nach anderen Tutorials umgeguckt, wodurch meine Verkabelung zum Zeitpunkt des Postes keinen Widerstand drin hatte. (weil das bei anderen Tutorials ohne Widerstand aufgezeichnet war)
Als erste Variante war aber einer drin und es hat nicht funktioniert.
Das war ebenfalls mein erstes Setup. (Blau geht zu GND und Orange kommt von PIN 3)
Ich habe gerade mal getestet die normale LED Fernbedienung zu nutzen, während das Arduino sendet und ich konnte sie nicht benutzen. (wenn das Arduino aufhört, dann geht sie)
Also müsste die LED am Arduino ja eigentlich den IR Receiver schon erreichen oder? Sende ich dann eventuell den falschen Code oder generell irgendwie falsch?