ich habe folgende Schaltung als Highside Switch für 24V mit einem Arduino. Jedoch sperrt der P-Kanal Fet (IRF9540) nicht. Daher liegen an R_L statt 0V ca. 23V an. Woran liegt das?
Die V1 stellt einen digitalen Ausgang des Arduino da.
Im englischen Teil des Forum müssen die Beiträge und Diskussionen in englischer Sprache verfasst werden. Deswegen wurde diese Diskussion in den deutschen Teil des Forums verschoben.
Hast du keinen Oszi? Es gibt übrigens auch eine gratis Software für Privat-Bastler, mit der man die Soundeingänge des PC´s als Oszi - Eingänge benutzen kann. " Die Eingänge der Soundkarte sind für einen Spannungsbereich von ca. ±0.7V ausgelegt !! Wenn Signale mit größerer Amplitude verarbeitet werden sollen, muss ein entsprechender Spannungsteiler verwendet werden. Zusätzliche Schutzdioden sind in jedem Fall sinnvoll, um die Soundkarte und den Computer vor Beschädigung zu schützen."
Wie muss der Tastkopf schaltungstechnisch dafür aussehen, damit mir nicht die Soundkarte, oder gar der PC hops geht, wenn ich da aus versehen mal mit 24V oder so rein gehe? Weil die OSZI Software wird in so nem Fall wohl weder Soundkarte noch PC vor Schäden schützen können?
Spannungsteiler ist abhängig von der Spannung die ich darstellen will. Deshalb mache ich da keine Angaben dazu. Ich habe diese Software benutzt und sie hat mir geholfen. Ich behaupte auch nicht, dass es einen Oszi ersetzen kann. Sie ist aber wesentlich besser als nichts.
Hallo,
wenn Dein Schaltbild stimmt hast Du D und S am Mosfet vertauscht. Das solltest Du noch mal checken.
Wenn Du sicher bist das es stimmt kannnst Du ja auch mal mit einem Draht das Gain auf GND oder 12V legen , dann muss er schalten.
Achtung vorher die Verbindung zum Transistor trennen.