ich habe (noch) nicht so viel Ahnung von Elektrotechnik usw. und probiere mich gerade an einem Kapazitiven Sensor. Das Beispiel mit der CapSense Library funktioniert super. Jedoch funktioniert dies ja weitesgehend nur bei Berührung durch meinen Finger
Was ich aber viel lieber machen würde wäre ein "Kapazitiver Näherungsschalter" (Kapazitiver Näherungsschalter – Wikipedia) der auch nicht leitende Gegenstände erkennt (wie z.B. eine Wand oder Glasflasche, usw.).
Zum Beispiel als Füllstandssensor!
Ich weiß allerdings nicht wie das geht. Kann mir jemand dabei helfen bzw. erklären wie ich das hin kriege und was ich dafür brauche?
Du musst die RC Konstante ändern, also den Widerstand:
Here are some guidelines for resistors but be sure to experiment for a desired response.
Use a 1 megohm resistor (or less maybe) for absolute touch to activate.
With a 10 megohm resistor the sensor will start to respond 4-6 inches away.
With a 40 megohm resistor the sensor will start to respond 12-24 inches away (dependent on the foil size). Common resistor sizes usually end at 10 megohm so you may have to solder four 10 megohm resistors end to end.
One tradeoff with larger resistors is that the sensor's increased sensitivity means that it is slower. Also if the sensor is exposed metal, it is possible that the send pin will never be able to force a change in the receive (sensor) pin, and the sensor will timeout.
Also experiment with small capacitors (100 pF - .01 uF) to ground, on the sense pin. They improve stability of the sensor.
danke für den Tipp. Leider nicht das was ich meine. Dein Beispiel erhöht natürlich die Reichweite des Cap Sensors, aber er reagiert nicht auf nicht leitende Objekte wie in meinem Wiki Beispiel die Sensoren (Capacitive Proximity Sensors) um zum Beispiel Füllstände von Objekten zu erkennen.