Kleine Programm für Trittstufe

Hey Leute,

ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet des Arduino, deshalb brauch ich eure Unterstützung.
Ich möchte folgendes tun.
Eine Trittstufe für einen Ford Transit soll automatisch ausfahren, wenn die Tür aufgeht und wieder automatisch einfahren, wenn die Tür zu geht.

Ich dachte, dass ich das folgendermaßen lösen könnte. Arduino Pro Micro als Basisgerät daran ein 2fach Relais und einen Reedkontakt.

Wenn der Reedkontakt aufgeht soll das 1 Relais angesteuert werden für ca. 3 Sekunden danach wird das Relais wieder ausgeschalten.

Geht die Tür zu somit wird der Reedkontakt wieder betätigt, und das Relais 2 wird wiederum für 3 Sekunden angesteuert und danach abgeschaltet.

Müsste doch eigentlich mit recht wenig Code möglich sein oder?

Könnt ihr mir da mit Programmcode helfen? :wink:

Wäre echt perfekt, denn ich steh ein bisschen unter Zeitdruck. :smiley:

Vielen Dank
MfG
Chris

Hier wirst du keinen fertigen Code bekommen! Nehm dir die Zeit und lese dir die Grundlagen durch. Denke mit 1-2h kannst du mehr als genug lernen, um das Projekt zu realisieren. Anderer Aspekt ist die Sicherheit. Keiner, der dir einen Codeschnippsel schickt wird garantieren, dass alles fehlerfrei funktioniert. Was passiert, wenn die Trittstufe während der Fahrt rausfährt? Es würde ja reichen dass sich der Reedkontakt löst

Hast du eine technische Beschreibung der Trittstufe? Wahrscheinlich ist da gar kein Arduino nötig. Leider :slight_smile:

Es handelt sich um eine Thule OmniStep siehe hier:
https://www.thule.com/de-de/de/motorhome-accessories/steps/thule-slide-out-step-12v-_-thule%20step%2012v%20slide-out%20400%20new

Zwecks Sicherheit, würde ich das ganze so schalten, dass wenn die Handbremse nicht gezogen ist, dass ganze nicht funktioniert, bzw die Stufe automatisch einfährt.

Thule sind schöne Murkser, wie kann man sowas ohne Endschalter bauen? Jeder billige Rollladenmotor hat sowas.
Und nach der ausdrücklichen Warnung würde ich redundante Endabschaltung und eine Einfahrsicherung dran bauen.

  1. Mechanische Endschalter, wenn eingezogen, per Hardware Strom abschalten.
  2. Stromverbrauch detektieren falls Endschalter kaputt bzw. Stufe blockiert
  3. Ausfahren über Zeitsteuerung, einfahren über Zeitsteuerung und 1.

Über mechanische Endschalter hab ich auch schon nachgedacht, da das ja kein Problem sein sollte. Und halt noch ne Warnlampe im Armaturenbrett.

Nur wie schaut der Code mit der Flankenerkennung aus?

Wenn du mechanische Endschalter machst, benötigst du keinen Code, nur ein paar Dioden und ein 2 x um Relais, afair

Das schon klar, würde es aber trotzdem gerne über den Arduino machen. Und dafür brauch ich auf jeden Fall die Flankenerkennung

themasterchris:
Das schon klar, würde es aber trotzdem gerne über den Arduino machen.

;D Das dachte ich mir.

"State change detection" in den Beispielen der IDE

Aber was genau willst du mit der Flankenerkennung machen? Nimm zum Ein- und Ausfahren lieber einen Schalter und kopple das ganze mit dem Türkontakt und wie du sagtest Handbremse
Vorteil: Du lässt den Schalter auf "ausgefahren", machst die Tür auf, Tritt geht raus. Du steigst aus, Rür zu, Tritt geht rein.
Du kommst zurück, machst die Tür auf, Tritt kommt raus, Tür zu, Tritt geht rein.
Zusätzlich ein Summer als Alarm, der hupt, wenn der Tritt drin sein sollte aber nicht drin ist. Mit dem Schalter schaltest du somit nur die "Automatik" aus.

Oder ist eine andere Funktionsweise gewünscht?

themasterchris:
Das schon klar, würde es aber trotzdem gerne über den Arduino machen. Und dafür brauch ich auf jeden Fall die Flankenerkennung

Hallo themasterchris,

bin ebenfalls Anfänger und und muss sagen das sich das sehr leicht bewerkstelligen lässt und es viel toller ist wenn du das selber machst.......

Schau dir einfach mal das change Beispiel aus der Bounce Libery an und für die Zeitfunktionen das hier.
Damit solltest du eingentlich schon klar kommen

grüßle Joe

Also hab mein kleines Trittstufen Programm jetzt hinbekommen. :wink: Wobei es mittlerweile nicht mehr klein ist, sondern schon recht umfangreich. :smiley:

themasterchris:
Also hab mein kleines Trittstufen Programm jetzt hinbekommen. :wink: Wobei es mittlerweile nicht mehr klein ist, sondern schon recht umfangreich. :smiley:

Na, das ist doch super. Glückwunsch.

Da kannst du mal sehen, wozu diesen Forum gut ist.

Und wie hast du es nun gemacht?, hardware und softwaretechnisch?