Ich habe folgendes Problem, wenn ich den Arduino mit dem Nodemcu Seriell verbinde, bekomme ich, wenn ich einen normalen integer rüber sende einen Haufen Werte, die keinen Sinn mache. Ich bekomme diese Werte nur, wenn ich wirklich was sende(vom Nodemcu aus), sonst ist es still, wie es sein sollte. Massen sind verbunden.
Als Beispiel; Beim senden vom Integer 55 (meine Variable heisst High_int, falls es eine Rolle spielen sollte), erhalte ich beim Arduino:
Weil nicht alles wie gewünscht geklappt hat, habe ich stark verkürzt, so das ic nur das Problem der Seriellen Kommunikation habe.
Ganzer Code des Arduinos
int high;
void setup() {
Serial.begin(9600);
Serial1.begin(9600);
}
void loop() {
if (Serial1.available() > 0) {
high=Serial1.read();
Serial.println(high);
}
}
High_int wird im Seriellen Monitor des Computers richtig angezeigt. Weil ich den Code als Maturarbeit abgeben muss, darf ich nicht zu viel veröffentlichen.
Das habe ich verstanden, aber wieso kriege ich das?
Denn die High_int gibt mir eigentlich beim Seriellen Monitor nur die Zahl.
Hier kriege ich alles ungefiltert.
Habs hinbekommen Danke, mein Fehler lag darin das die normalen TX/RX Ports(TX0/RX0) und der Serielle Monitor die gleiche Ausgabe nutzen. Das wusste ich nicht.
Trotzdem danke