Hi zusammen,
ich steige gerade in des Thema Elektronik im Modellbau ein, und für meinen Ecto-1 möchte ich eine rotierendes Blaulicht mit 1206 SMD LED bauen, ähnlich wie hier im Wettringer Modellbauforum beschrieben.
Ich habe an einem Arduino UNO R3 mit Tinkercad eine Schaltung gebaut, die auch grundsätzlich das tut, was sie soll. Allerdings leuchten die LED, wenn ich sie an den PWM PINs betreibe, noch ganz leicht, wenn die LED eigentlich aussehen sollte. Hier ist der Code:
// C++ code
//
/*
Fade
This example shows how to fade an LED on pin 9
using the analogWrite() function.
The analogWrite() function uses PWM, so if you
want to change the pin you're using, be sure to
use another PWM capable pin. On most Arduino,
the PWM pins are identified with a "~" sign,
like ~3, ~5, ~6, ~9, ~10 and ~11.
*/
int brightness = 0;
void setup()
{
pinMode(9, OUTPUT);
pinMode(3, OUTPUT);
pinMode(6, OUTPUT);
pinMode(5, OUTPUT);
}
void loop()
{
for (brightness = 0; brightness <= 255; brightness += 20) {
analogWrite(9, brightness);
delay(10); // Wait for 10 millisecond(s)
}
delay(10); // Wait for 10 millisecond(s)
for (brightness = 255; brightness >= 0; brightness -= 20) {
analogWrite(3, brightness);
}
for (brightness = 0; brightness <= 255; brightness += 20) {
analogWrite(6, brightness);
delay(10); // Wait for 10 millisecond(s)
}
for (brightness = 255; brightness >= 0; brightness -= 20) {
analogWrite(9, brightness);
delay(10); // Wait for 10 millisecond(s)
}
for (brightness = 0; brightness <= 255; brightness += 20) {
analogWrite(5, brightness);
delay(10); // Wait for 10 millisecond(s)
}
for (brightness = 255; brightness >= 0; brightness -= 20) {
analogWrite(6, brightness);
delay(10); // Wait for 10 millisecond(s)
}
for (brightness = 0; brightness <= 255; brightness += 20) {
analogWrite(3, brightness);
delay(10); // Wait for 10 millisecond(s)
}
for (brightness = 255; brightness >= 0; brightness -= 20) {
analogWrite(5, brightness);
delay(10); // Wait for 10 millisecond(s)
}
}
So sieht der Aufbau in TinkerCAD aus:
So der Schaltplan:
Es sind übrigens so viele LED, weil je vier eine Rundumleuchte bilden, und eine Code 3 XL Light Bar hat links und rechts je zwei Rundumleuchten.
Wenn ich es auf die digitalen PINs, bspw. 13, 12, 8 und 7 umlege, gehen die LED zwar aus, aber der Übergang ist mir zu harsch. Was kann ich tun, damit die LED vollständig ausgehen, wenn sie nicht an sein sollen? Würden SMD LED überhaupt so nachleuchten, wie es jetzt die "normalen" LED tun? Bitte denkt dran, dass ich Einsteiger bin, daher freue ich mich über eine einfach gehaltene Erklärung.
Vielen Dank für eure Hilfe
Dennis