LEDs an I/O Pin

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: ich müsste mit einem Pin eines Arduino Nano 6 0402 LEDs anschließen.
Eine LED hat 3V und 20mA.
Schalte ich alle in Reihe komme ich auf 18V (ohne Vorwiderstand) was für die 5V eines Ausgangs natürlich zu viel ist.
Schalte ich sie Parallel wären es 6*20mA und somit 120mA was für die 40mA auch zu viel sind.
Eine Mischschaltung würde auch nicht gehen, da ich max. Zwei Reihen a 2 LEDs und diese dann Parallel schalten kann.

Gibt es eventuell eine Andere Möglichkeit als einen Transistor, da ich leider nur sehr wenig Platz habe.

Danke und Viele Grüße

Was sind denn 0402 LEDs?

Ein Transistor nimmt kaum Platz weg, die gibt es sogar in SMD-Technik.

Andere LED.
Stichwort neoPixel.

Och menno... :wink: 0402 sehr kleine SMD LED Bauform

Ich hab auch überlegt, warum kein SMD-Transi, aber ich ahne, das das was fertiges ist.... was noch aufgebohrt werden soll...

ZB:
https://it.aliexpress.com/item/32876864437.html?gatewayAdapt=glo2ita&spm=a2g0o.cart.0.0.b6183c00B7kPGI&mp=1
Grüße Uwe

Du hast natürlich niemals dazu gelernt, alles mit der Muttermilch aufgesaugt. :face_with_symbols_over_mouth:

Den Strom begrenzt ein Vorwiderstand, den du sowieso brauchst. Den Vorwiderstand so auslegen, das nur soviel Strom fließt wie der Arduino kann, lieber etwas weniger.

Sonnst hilft nur ein Transistor, wo auch für die LEDs ein Vorwiderstand gebraucht wird.

Wie kommst Du darauf? Als ich Muttermilch bekam, gab es noch keine Suchmaschine. :wink:

Suchmaschine hieß blättern, und Google war Brockhaus:

2 Likes

Lass dich nicht von dem Typen ins Bockshorn jagen.

Wie er dir da entgegenkommt, ist nur ein Ausdruck seiner Hybris.

Hat ihm HIER mit mir auch gemacht!

Abkürzungen/Begrifflichkeiten verwenden, welche ohne den Kontext zu kennen, nicht zu verstehen sind, und wenn das Gegenüber das dann zugibt, oder gar nachfragt, mit einer derben Klatsche (Erniedrigung) antworten.
Das bringt einen doppelten Effekt:
Ihm fühlt sich schlauer, als das Gegenüber und haut gleichzeitig das Gegenüber mit der Fresse in den Dreck.
Ein Sieg auf ganzer Linie.

Dummerweise (für ihn) geht eine solche Selbstwertüberhöhung mit einem gewissen Realitätsverlust einher. Darum braucht man nur etwas warten, bis er sich so selber ans Messer liefert. Ihm kann nicht anders.

Beispiel
Dort behauptet ihm, dass void loop(); eine Schleife ist und dass die Millisekunden in unserem Arduino Umfeld nicht quantisiert vorliegen. Ihm hat also u.A. ein ganz derbes Problem mit Abstraktionen.

Die andere Marotte von ihm ist, wenn er denn auf Glatteis gerät, in eine Art Kommandosprache zu verfallen. z.B. "Schluss jetzt" oder "Wenn dem so sei, dann berichtige oder ergänze diese."
Das dient einfach nur dazu die eigene Schwäche zu kaschieren und den Schwarzen Peter weiter zu reichen. Eine Ablenkung/Nebelkerze. So zeigt sich dann die Hybris in ihrer Reinform, denn ihm hat hier überhaupt nichts zu bestimmen oder zu kommandieren.

Als ich Muttermilch bekam gab es keine (integrierte) CPU , keine EEprom, keine Eprom und keine SMD von blauen oder weißen LED überhaupt nicht zu reden.
Grüße Uwe

"ihm" Als Anrede finde ich gut "xy" war mir irgendwie zu unpersönlich

Meine Steigerung von "Ihm" ist "Es" oder auch "Das"

:japanese_ogre:

Danke für eure Hilfe, ich hab es hinbekommen

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.