Marlin installieren für Mega + Ramps 1,4

Hallo in die Runde,
ich wollte heute auf mein Arduino + RAMPS 1.4 + 5 DRV8255 Set die Marlinsoftware spielen, leider bekomme ich eine Fehlermeldung, die ich nicht wirklich verstehe. Kurze Bemerkung, ich bin ziemlicher Anfänger in diesen Dingen und habe natürlich auch schon hier im Forum als auf Youtube gesucht. Leider bin ich nicht fündig geworden. Wenn ihr weiter Infos von mir braucht sagt bescheid.
Hier die Fehlermeldung:

avr-gcc: error: CreateProcess: No such file or directory
exit status 1
Fehler beim Kompilieren für das Board Arduino Mega or Mega 2560.

Ich tippe auf fehlerhafte Installation der IDE.
Diese einfach deinstallieren und neu installieren.

Ich tippe auf fehlerhafte Installation der IDE.
Diese einfach deinstallieren und neu installieren.

Hatte vor ein paar Wochen einen Arduino-Uno dran und da klappte alles.
Frage: muss der entzippte Marlin-Ordner irgendwo in die arduino-ordner eingefügt werden, oder ist der Ablage Ort egal?

Das heißt ja nicht, das jetzt noch alles in Ordnung ist.

Kommt drauf an, was im Marlin-Ordner alles drin ist.
Da kann ich nichts zu sagen, da ich Marlin nicht kenne.

Habe das Arduino IDE neuinstalliert.
Habe mal das Ramps abgebaut und nur probiert den Arduino Mega anzusprechen mit dem "Blink" Beispiel und bekomme folgende Fehlermeldung:

avrdude: Version 6.3-20190619
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
Copyright (c) 2007-2014 Joerg Wunsch
System wide configuration file is "C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr/etc/avrdude.conf"
Using Port : COM1
Using Programmer : wiring
Overriding Baud Rate : 115200
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
Beim Hochladen des Sketches ist ein Fehler aufgetreten
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_getsync(): timeout communicating with programmer
avrdude done. Thank you.

Hm also ich bin völlig überfragt.

wie willst du das denn mit Marlin lösen?

für mich sieht danach aus das Du falschen Port eingestellt hast, ist es wirklich COM1 und "Board Mega or Mega2560"
Grüße
Bernhard

Was meinst du? Ich dachte ich muss auf jeden Fall, die Marlin-Software ins Arduino IDE aufnehmen.
Hm den einigen Link zur Hardware war der: https://drive.google.com/file/d/1MDoOIdDj_lKYh6MDAMM0ysqvGqFRLlas/view

Wenn ich die gar nicht brauch, wäre mir das auch recht. Aber ich bekomme ja nicht einmal den Arduino Mega einzeln angesprochen.

Ich habe beim Port auf Com1 geklickt, aber da steht nichts weiter. Beim Board steht Mega or Mega2560”.

du wolltest doch jeden Motor einzeln steuern etc
Oder ist das nun ein anderes Projekt?

Ja, dass ist das selbe Projekt. Ich bemühe mich halt den Mega und den Ramps ersteinmal mit der Firmenware zu bestücken. Ist meine Vorgehensweise komplett falsch? Wie gesagt, ich habe von den eigentlichen Abläufen noch keine Ahnung.
Ich hatte mir das als Beispiel genommen:
RAMPS 1.4 - Stepper Driver install - DRV8825

Andere sachen laufen auf dem Mega?, wen ja dan halte mich aus.

Ich glaube auch nicht, dass es COM1 ist - den sehe ich auch, wenn gar nix angeschlossen ist:
Ports-COM1
Unterhalb des Kringels sollte noch mindestens ein weiterer Port aufgeführt sein wenn ein Uno, Nano oder Mega angeschlossen ist.

Nein bisher geht gar nichts.

Ja und da ist eben nichts.

mach mal ein Bild vom Mega

Windows neu starten, IDE starten ----- ohne arduino
danach arduino am anderen usb stecken und eistellen

erst das Bild

Ich weiß nicht ob ihr rankommt.:
Google Photos

Bildschirmfoto 2021-04-22 um 20.57.55

was steht da drauf?